ÖAeC unterzeichnet Rahmenvertrag mit dem BMK
Information des Präsidenten an die Mitglieder
MONDIAL Russland
in Sibrien; Österreichs Fallschirm-Zielspringer sind vor Ort
2 x Bronze in der Juniorenwertung für Sophie Grill und Sebastian Graser! Team Austria auf dem 6. Platz
Von 09. bis 21. August 2021 finden in Russland in allen Fallschirm-Disziplinen Weltmeisterchaften im Rahmen einer Mondial statt. Österreich ist mit einem Head of Delegation, einem Teammanger, 10 Zielspringern und 4 Schiedsrichtern vertreten. Siegerehrung der Zielspringer in Kemerovo am 15.08.
Ein Bericht von Gü Draxl (Head of Delegation)
alle Ergebnisse
OLDTIMER FLY-IN
in BAD VÖSLAU vom 10. bis 12. September 2021
Das AUSTRIAN AVIATION MUSEUM feiert sein 25-JAHR-JUBILÄUM in LOAV !
Beginn: Vormittag des 10.09.2021 - Ende: Nachmittag des 12.09.2021
Gastflugzeuge sind von der ersten Landegebühr und der Parkgebühr für den gesamten Zeitraum befreit.
+ FÜHRUNGEN im AAM
+ Das ÄLTESTE FLUGZEUG und die LÄNGSTE ANREISE werden prämiert
In entspannter Atmosphäre bei Spanferkel und Musik gemütlich zusammensitzen und mit Gleichgesinnten neue Bekanntschaften schließen.
Übernachtung in Hotels bzw. Pensionen im Umkreis von 2-5 km sowie Transfer ist geregelt.
Zur Planung wird um baldige Anmeldung gebeten:
office@austrian-aviation-museum.com oder +43 664 30 17 899
Gummiseilstarts in Timmersdorf
am 18. und 19.09.2021
Alle Gummiseilflieger, Gummihunde und Interessierte sind herzlich eingeladen,
am Gummiseilstarten in Timmersdorf zahlreich teilzunehmen. Scheinverlängerungen, Schnupperstarts und vielleicht sogar neue Scheine können dort durchgeführt und erlangt werden. Ein Fluglehrer und Prüfer steht bereit.
Die Gummiseilausrüstung ist vorhanden - ab 17.09. nachmittags steht ein SG38 zur Verfügung. Jeder kann auch ein eigenes Flugzeug mitbringen. Gut geeignet sind Grunau Baby, Ka8, Ka6, Spatz und ähnliche Typen mit geringer Mindestfluggeschwindigkeit.
Eine kleine Kostenbeteiligung wird vor Ort nach Anzahl der Teilnehmer erhoben.
Der "Alpine Sportflieger Club Leoben" übernimmt freundlicherweise die Verpflegung, damit niemand hungrig oder gar durstig bleibt. Allfällige Unterkünfte bitte selbst organisieren.
Anmeldungen sind erbeten an:
Dietmar Poll
dpoll@gmx.net / 0664 83 15 369
WM Acro Paragleiten 2021
Silber und Bronze für Österreich
Vom 6. bis 17. Juli wurde in Trashagis am Lago Dei Tre Comuni der erste Weltcupstop der Acro World Tour und anschließend die 3. Weltmeisterschaft im Gleitschirm Kunstflug ausgetragen.
Bericht von Thomas Laireiter mit Fotos von Rolling Stone @rollinstonephotography und @gl_photosport
Alle Ergebnisse bei Acromax
WEISSE FAHNE BEI AFF-Lehrerprüfung
Der Union Fallschirmspringerclub Linz führte vom Montag, 19. Juli bis Mittwoch 21. Juli auf dem Flugplatz in Wels einen AFF-Lehrerkurs mit anschließender Prüfung durch.
Alle Teilnehmer haben die AFF-Lehrerprüfung auf Anhieb bestanden, herzlichen Glückwunsch!!!
IFR CLOUDBREAKING PROCEDURES SUSPENDED
for LOAN and LOAV
Der ÖAeC hat nach Bekanntwerden der Aussetzung von Instrumentenanflügen von und nach LOAN sowie LOAV sofort mit der ACG Kontakt aufgenommen und folgende Stellungnahme erhalten:
"Die Aussetzung des Wolkendurchstoßverfahrens für die Flugplätze in Wiener Neustadt und Bad Vöslau, LOAN und LOAV, ist lediglich vorübergehend erfolgt. Anlass war ein nicht korrekt durchgeführtes Verfahren, bei dem ein Pilot die Vorgaben des Verfahrens offenbar nicht eingehalten hat.
Grundsätzlich dienen Wolkendurchstoß-Verfahren dazu, Piloten zu den Flugplätzen LOAN und LOAV auch bei schlechteren Sichten einen kontrollierten Anflug auf Basis genau definierter Anflugparameter – wenn ein wolkenfreier Sichtanflug wetterbedingt nicht möglich ist – zu ermöglichen. Das kommt insbesondere in der kälteren Jahreszeit, bei längeren Schlechtwetterphasen zum Einsatz.
Dieser konkrete Fall, wo jetzt im Sommer dieses Schlecht-Wetter-Anflug-Verfahren vom Piloten bei der Flugsicherung angefordert und dann offenbar nicht korrekt geflogen worden ist, wird nun näher untersucht. Zur Sicherheit wurden die Wolkendurchstoß-Verfahren für LOAN und LOAV gesamt außer Kraft gesetzt, um sie einer Überprüfung zu unterziehen, wie das auch im Safety Management System von Austro Control verpflichtend vorgesehen ist.
Nach Abschluss dieser Überprüfung ist vorgesehen, diese Verfahren unmittelbar wieder in Kraft zu setzen.“
Austrian ACRO League Landetraining am 26.&27.7.
Die Austrian ACRO League veranstaltete am 26. und 27. Juni. im Zuge der bevorstehenden Weltmeisterschaft im Gleitschirmkunstflug (http://www.vololiberofriuli.it/acromax/) erstmals ein Landetraining für die österreichischen Athleten.
Die 2. COVID-19-Öffnungsverordnung
bringt ab 1. Juli Erleichterungen
Liebe Mitglieder!
Hier findet Ihr die neuen "Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb".
Glück ab, gut Land
Team Aero-Club
Österreichische Juniorenmeisterschaft 2021
Liebe Jungpilot*innen,
der KSV-Segelflug Kapfenberg veranstaltet heuer die Staatsmeisterschaften im Segelflug für die Juniorenklasse am Flugplatz Kapfenberg im Mürztal (LOGK). Neben dem Juniorenwettbewerb wollen wir aber auch alle Jungpilot*innen ansprechen um in einer gemütlichen Atmosphäre Streckenflugerfahrung sammeln zu können.
Der Bewerb wird in der Woche vom 31.07. – 07.08.2021 ausgetragen. Eine Registrierung sowie erste Trainingsflüge sind ab 29.07.2021 möglich.
Die Anmeldemöglichkeit (bis zum 30.06.2021) und Ausschreibung findet ihr dazu auf der Homepage www.ksv-segelflug.at.