Menü

Para-Ski WM 2019

Goldregen mit 5 von 6 möglichen Medaillen für Österreich

Fünfmal war die österreichische Bundeshymne im Abschlussvideo der 17. FAI Para-Ski Weltmeisterschaft zu hören, die von 26.02. bis 03.03.3019 im tschechischen Vrchlabi (Hohenelbe) ausgetragen wurde.
Die österreichischen Mannschaften sind nach dem Erfolg bei der Weltcupserie mit großem Erfolgsdruck an den Start gegangen, haben die Erwartungen erfüllt bzw. sogar übertroffen.

Bericht von BSL Gernot Rittenschober

Alle Ergebnisse und Berichte auf der FAI/IPC Homepage

Videos von airzone.tv

Ausschreibung ÖM 2019

Auch heuer gibt es wieder eine Österreichische Meisterschaft im Kunstflug (Segel- und Motorkunstflug).

Geflogen wird vom 21. – 24. August 2019 am Spitzerberg, in den Klassen Vollakro (Unlimited), Halbakro (Advanced) und in der Nachwuchsklasse‚ Sportsmen‘ im Segelkunstflug, sowie Advanced, Intermediate und Sportsmen Motorkunstflug.

Der Bewerb steht allen Piloten offen, welche in Besitz einer vom Österreichischen Aeroclub ausgestellten Sportlizenz sind. Die Teilnahme als 'Hors Concours (H/C)' Pilot steht allen Piloten offen, welche in Besitz einer Internationalen FAI Sportlizenz sind.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung - da der Bewerb durch die zuständigen Luftfahrtbehörden (Austro Control GmbH sowie Land Niederösterreich) genehmigt werden muss, incl. teilnehmender Luftfahrzeuge und Piloten, sind nachträgliche Nennungen leider nicht möglich! Link zur Ausschreibung: https://www.aerobatic.at/STM2019/

Für Fragen stehen die Referenten für Segel- und Motorkunstflug sowie die in der Ausschreibung genannten Ansprechpartner zur Verfügung.

Sandra WECHSELBERGER
mobile: +43 660 359 5554
wechselberger.sandra@aeroclub.at

SPEZIALFLUG AERO'19 – FRIEDRICHSHAFEN

MIT AUSTRIAN AIRLINES E195

Liebe Fliegerkolleginnen und Fliegerkollegen!

Es gibt wieder die Möglichkeit mit Ewald ROITHNER und Christina DOMWEBER an Bord einer Embraer 195 der Austrian Airlines zum Selbstkostenpreis von WIEN nach FRIEDRICHSHAFEN zur AERO zu fliegen.

Ausschreibung + Mitgliederregistrierung

Para-Ski Weltcup Serie

Rekordwochenende in Bad Leonfelden

Das Finale der Para-Ski Weltcup Serie wurde gemeinsam mit der 43. Österreichischen Staatsmeisterschaft am 15/16 Februar 2019 durch den HFSC Freistadt ausgerichtet.
Die routinierten Veranstalter, rund um den Obmann Percy Hirsch, hatten heuer das Glück des Tüchtigen, ein stabiles Hochdruckgebiet mit strahlend blauem Himmel ohne Wind lag über ganz Österreich.

Bericht von BSL Gernot Rittenschober

Video Mühlviertel TV

Styrian Gliders day 16. Februar in Kindberg

Die steirischen Segelflieger und Hänge- Paragleiter veranstalten jährlich einen gemeinsamen Verbandstag, der Siegerehrung, Vorträge und Side Expo vereint.
So auch heuer wieder am 16. Februar in Kindberg.

Hier ein Film des regionale TV Kanals MEMA TV

Hier gehts zum Film

mehr...

TAL 2019 - Flugplatz Micheldorf

Eine weitere Veranstaltung der Sektion Segelflug:

Lerne von unseren SMBC-Spitzenpiloten (WM, Staatsmeister, Sailplane Grand Prix in Chile, Barron Hilton Cup, OLC- und sis.at-Piloten) und fliege mit ihnen zusammen im Team – ob Einsteiger im Streckenflug oder Fortgeschrittener – sammle Streckenflugerfahrung und knüpfe Freundschaften. Jeder ist bei diesem Lehrgang Sieger – weil Flieger!

Anmeldung unter: Flugplatz Micheldorf

Styrian Gliders Day 2019

16. 2. 2019 ab 12.30 Uhr in Kindberg

Der Styrian Gliders Day ist der Verbandstag der steirischen Segelflieger und HG/PG Truppe, also der Thermikfraktion des Flugsportlandes Steiermark. Interessante Vorträge, emotionale Siegerehrungen zahlreiche Aussteller und viel Fliegergeist unter der Thermikschnüfflern aus ganz Österreich. Die Sektionen und der Landesverband freuen sich auf zahlreichen Besuch.

Download Programmheft

Update Segelkunstflug Leistungsabzeichen

Die Sektion Segelflug hat auf Antrag von Akroreferentin Sandra Wechselberger bei der Bundessektionssitzung am 1.2. ein Uptdate betreffend Segelkunstflug Leistungsabzeichen beschlossen.

Hier die maßgeblichsten Änderungen:

GOLD
Ab sofort gibt es zwei Varianten, das Goldene Leistungsabzeichen im Segelkunstflug zu erlangen - entweder über eine Kür (bisheriges System) oder eine Free Known

BRONZE
Auch hier gibt es nun zwei Varianten des Prüfungsprogramms, aus denen Kandidaten frei wählen können

Liste der ABNAHMEBERECHTIGTEN
Höchste Zeit, die Liste der Abnahmeberechtigten zu überarbeiten, denn es finden sich neben den altbekannten Namen einige neue Gesichter auf der Liste :)

Der komplette Satz Unterlagen steht auf der Homepage des ÖAeC, Sektion Segelflug, zur Verfügung: Zu den Downloads

Silver Challenge Cup 19

Auch heuer findet wieder die Silver Challenge des Aeroclub statt. Ein Nachwuchsbewerb (nicht) nur für Junioren. Gute Briefings und stressfreies Wegfliegen vom Platz ermöglichen erste Streckenflugerfahrungen von Niederöblarn aus. Obleute und Nachwuchsreferenten in den Vereinen sind aufgerufen zu schauen, zu wem im eigenen Verein dieses Angebot passt.

Gerne können sich Junioren aber auch selbst nach Rücksprache mit dem Verein anmelden. Achtung die Teilnehmeranzahl ist beschränkt. BSL Michael Gaisbacher selbst veranstaltet den Bewerb seit gut 15 Jahren, ihr könnt auch eine direkt Anfrage senden wenn ihr Fragen habt. michael.gaisbacher@ad-ventures.at

Download Informationen
Download Anmeldung

Memorial Flight 2019

13.-21. Juni 2019

findet der 8. Memorial Hans Gutmann Tourist Rally Flight 2019 statt. Näheres ist der Einladung nachzulesen.