FI(S), FE(S) Refresher
FI(S) Refresher am 12. und 13. Oktober 2019, Flugplatz Niederöblarn (LOGO)
Hinsichtlich EASA-compliance dient der Kurs am 12. und 13. Oktober 2019 nur zur Verlängerung eines FI(S)-Zeugnisses, nicht aber gleichzeitig auch eines FE(S)-Zeugnisses. Ein Ersterwerb ist nicht möglich. Es wird zusätzlich ein eigener FE(S)-Refresher-Kurs angeboten:
FE(S) Refreher am 17. November 2019, Flugplatz Niederöblarn (LOGO), neuer Termin!
Link zur Einladung FI(S)-Refresher
Link zur Einladung FE(S)-Refresher
Österreichischer Segelfliegertag
Save the date
Der Österreichische Segelfliegertag wirft bereits große Schatten voraus. Neben zahlreichen interessante Vorträgen wird auch der Gründer und Gf der Segelflugzeugschmiede Jonker Sailplanes, Uys Jonker erstmals in Österreich zu seinen Erfolgsmodellen referieren. Neben den Vorträgen und den berichten der Sektion Segelflug gibt es auch eine gut gebuchte SideExpo aller namhaften Hersteller von Flugzeugen und Equipment. das Ganze mitten in Wien. Höhepunkt wird die feierliche Siegerehrung der dezentralen Meisterschaft 2018/2019
Link zur Vorankündigung.
Sunny Swift
Überblicke den Platzverkehr
Click for PDF
Vereinsmeisterschaft Paragleiten 2019
im Zillertal, 21. - 22. September
An diesem Wochenende fanden gleich zwei Flugwettbewerbe in Mayrhofen statt: Die Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten und das traditionelle Zillertaler Punktlanden der Hängegleiter. Im Rahmen der ÖMdV wurde auch die Siegerehrung der Österreichischen LIGA Paragleiten und XContest Paragleiten abgehalten.
Die Golden Eagles konnten mehr als 50 Paragleiter und 15 Drachenflieger begrüßen.
Ein Bericht vom Obmann Christoph Müller ist hier zu finden.
Weitere Fotos und Ergebnisse gibts auf der Homepage des Vereins
50 Jahre HB Flugtechnik
50 jähriges Firmenjubiläum am Flugplatz Hofkirchen
Am Freitag den 20. September 2019 feierte HB 50 jähriges Firmenjubiläum am Flugplatz Hofkirchen.
Gemeinsam durften wir mit rund 180 geladenen Gästen ein wunderbares Fest genießen.
Vizepräsident Peter Panholzer überbringt die besten Glückwünsche zum 50 jährigen Firmenjubiläum am Flugplatz in Hofkirchen.
WM Motorkunstflug 2019
in Breclav/CZE vom 05.-13. Juli 2019
Bei den World Intermediate Aerobatic Championships in Breclav konnte sich Christian Auer den Vizeweltmeistertitel sichern.
Das gesamte Team Austria konnte den sensationellen 4. Platz erfliegen.
Motor- und Segelkunstflug
Österreichische Meisterschaften 2019
diese fand vom 20.-25. August am Flugplatz Spitzerberg statt. Hier geht es zu einem Bericht über die Meisterschaft.
Zielspringen im Zillertal
ÖSTM und ÖM Junioren von 13. bis 15. Sept. 2019
sowie Tag der offenen Tür am Heliport Mayrhofen und der Erlebnis Sennerei Zillertal
Hier gehts zum Infofolder des HSV Absam.
Die Ausschreibung ist im Downloadbereich zu finden.
Bericht von Gernot Rittenschober
Link zu Fotos von Peter Urban und Aria Sadr-Salek
Steirischer Luftfahrertag 2019
Der Steirische Luftfahrertag 2019 ging im neueröffneten Raiffeisenpark in Graz über die Bühne und brachte neben stimmungsvollen Ehrungen, informativen Berichten aus den Sektionen und einer Statutenanpassung eine einstimmige Wiederwahl des Präsidiums und des Vorstands.
LV Präsident Michael Gaisbacher durfte ÖAeC Präsident Malik begrüßen und mit ihm gemeinsam die Ehrungen vornehmen. Höhepunkt war sicherlich die Ehrung der beiden Legenden Rudolf Resch und Erich Nagy, die beide in den frühen 50er Jahren mit dem Flugsport begannen und ihn heute noch, auch als Fluglehrer, ausüben. Die Wiederwahl des Vorstands und des Präsidiums sowie der Rechnungsprüfer erfolgte einstimmig. Ein Vortrag des erfolgreichen X-alps Finishers Simon Oberrauner rundete den Verbandstag ab. Der Flugsport in der Steiermark ist gut behütet, bestens verwaltet und sportlich äußerst erfolgreich.
FMBC Vienna - Rundflüge bei Kaiserwetter
Der Landesverband Wien
im Österreichischen Aero-Club stellte dem FMBC-Vienna als Anerkennung für die vom Verein geleistete Jugendarbeit Gutscheine für unsere Modellflugjugend zur Verfügung. Am 15. September, bei Kaiserwetter am Flugplatz Wr. Neustadt West, war es dann soweit.
Der Präsident des Landesverbandes Wien Hannes Taborsky sowie der Landessektionsleiter Manfred Dittmayer konnte sich von vielen begeisterten jungen ModellflugpilotInnen rund um den FMBC-Vienna überzeugen. Das herrliche Wetter trug dazu bei, dass die Mitflugmöglichkeiten unter den begleitenden Erwachsenen schnell vergriffen waren.
Im 30min Takt ging es mit Katana, Dimona und Jodel Robin entlang der Hohen Wand zum Schneeberg und wieder retour. Die erfahrenen Piloten waren super und beantworteten bereitwilligst alle Fragen. Ein großes Dankeschön dafür!
Der Vorstand des FMBC-Vienna bedankt sich beim ÖAeC Landesverband Wien herzlichst für die Gutscheine und die somit unvergesslichen Flugerlebnisse für unsere Jugend.
[von Reinhard Jakob]