Menü

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet MÜHL-/WALDVIERTEL

von 9. – 13. März 2020 und 16. – 20. März 2020

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, sehr geehrte Flugsportfreunde!

Das Österreichische Bundesheer leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit unserer Republik. Die Durchführung von Hubschrauberübungen im taktischen Rahmen, ermöglicht es im Einsatz, die Abläufe und notwendige Verfahren zu beherrschen.  Die Zusammenarbeit von mehreren Hubschraubern ist ein überaus komplexes Unterfangen und bedarf einer guten Vorbereitung und der regelmäßigen Übung.
Dieses Übungsvorhaben findet in Ober- und Niederösterreich einmalig für das Jahr 2020 statt. Dabei kommt eine Vielzahl von Militärluftfahrzeugen, welche komplexe Flugmanöver ausführen, zum Einsatz.
Im Rahmen dieser Übung ist dem Österreichischen Bundesheer auch der allgemeine zivile Flugverkehr ein besonderes Anliegen. Zur Sicherheit der Luftfahrt und zu Ihrem Schutz sind daher gewisse Einschränkungen erforderlich.
Diese Einschränkungen anlässlich der zweiwöchigen Übung werden auf ein Minimum reduziert. Als entsprechende für die Flugsicherheit notwendige Maßnahme wurde ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet an zehn Nachmittagen im März 2020 errichtet und verlautbart.
Um einen störungsfreien und sicheren Ablauf zu gewährleisten, ersuche ich Sie die beigefügten Informationen zu beachten und jederzeit von unserem Informations- und Serviceangebot Gebrauch zu machen.
 
Ein herzliches Glück ab – gut Land!
Mag. Wolfgang Wagner, Brigadier

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - VORARLBERG

zum Schutz des WEF20 in DAVOS vom 20. bis 25.1.2020

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter, geschätzte Flugsportfreunde!
Zur Luftraumsicherungsoperation anlässlich des World Economic Forum (WEF 2020) in DAVOS durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des österreichischen Anteils des betreffenden Luftraumes verantwortlich.
Der Kommandant der Streitkräfte ersucht die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom Serviceangebot Gebrauch zu machen.

AERO-CLUB aktuell

Dezember 2019

Die News des Präsidenten

zu aktuellen Themen

sind hier abrufbar.

[ÖAeC]

1. Flugplatz Zell am See Golftrophy

am Sa und So, 12. und 13.10.2019

Link zur Ausschreibung

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet

Headline

30 SEP 2019, 0600 - 1700
01 OCT 2019, 0600 - 2030
02 OCT 2019, 0600 - 1700
03 OCT 2019, 0600 - 1700
04 OCT 2019, 0600 - 1000

Link zum AIP SUP 009/19

FMBC Vienna - Rundflüge bei Kaiserwetter

Der Landesverband Wien

im Österreichischen Aero-Club stellte dem FMBC-Vienna als Anerkennung für die vom Verein geleistete Jugendarbeit Gutscheine für unsere Modellflugjugend zur Verfügung. Am 15. September, bei Kaiserwetter am Flugplatz Wr. Neustadt West, war es dann soweit.

Der Präsident des Landesverbandes Wien Hannes Taborsky sowie der Landessektionsleiter Manfred Dittmayer konnte sich von vielen begeisterten jungen ModellflugpilotInnen rund um den FMBC-Vienna überzeugen.  Das herrliche Wetter trug dazu bei, dass die Mitflugmöglichkeiten unter den begleitenden Erwachsenen schnell vergriffen waren.

Im 30min Takt ging es mit Katana, Dimona und Jodel Robin entlang der Hohen Wand zum Schneeberg und wieder retour. Die erfahrenen Piloten waren super und beantworteten bereitwilligst alle Fragen. Ein großes Dankeschön dafür!

Der Vorstand des FMBC-Vienna bedankt sich beim ÖAeC Landesverband Wien herzlichst für die Gutscheine und die somit unvergesslichen Flugerlebnisse für unsere Jugend.

[von Reinhard Jakob]

70-Jahr-Feier der Weissen Möwe Wels

Flugplatz Wels, 13.07.2019

Die Weisse Möwe Wels feierte am Samstag, 13.07.2019, ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum.

Leider konnten durch das Schlechtwetter einige der geplanten Aktivitäten nur eingeschränkt durchgeführt werden.

Der Österr. Aeroclub war vertreten durch Vizepräsident Christian Faymann, der OÖ Aeroclub durch Präsident Max Hofmann und Finanzreferent Walter Gupfinger.

Der Bürgermeister der Stadt Wels, Andreas Rabl, bekannte sich in seiner Rede eindeutig zum Flugplatz Wels und zu dessen Fortbestand.

Zahlreiche Mitglieder, Freunde, Gönner und Sponsoren waren erschienen und feierten stimmungsvoll und mit musikalischer Umrahmung das runde Jubiläum.

11.Hausruckpokalfliegen F5B/F5F

Meggenhofen, 06. - 07. Juli 2019

Elektrizität liegt in der Luft in Meggenhofen. Zumindest für das Gelände der Sportunion Meggenhofen/Sektion Modellflug traf am 06.+07.07. dies sicher zu. Die Meggenhofener Modellflugsportler hatten sich für ein Großkampfwochenende in Sachen Elektroflug gut gerüstet, galt es doch, in 2 Tagen 4 Bewerbe auszutragen.

"Fly With Me"

am Flugsportzentrum SPITZERBERG

Eintritt gegen freie Spende - ANKÜNDIGUNG

Austrian AIRFEST

in Vöslau am 15. + 16. Juni 2019

Neu ist heuer, das es einen eigenen Bereich für Piloten, Flugschüler und solche die es noch werden wollen, gibt.  Die AVIATION EXPO AUSTRIA ist schon am Freitag, den 14.6.2019 ab 12:00 Uhr exklusiv für Fachpublikum geöffnet. Nach dem Motto "Look -Try - Buy" kann man einige Neuigkeiten am Flugzeugmarkt und Zubehör gleich vor Ort ausprobieren und gegebenenfalls auch probefliegen.

Auch der ÖAeC wird vertreten sein.

Tickets