Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet
Headline
30 SEP 2019, 0600 - 1700
01 OCT 2019, 0600 - 2030
02 OCT 2019, 0600 - 1700
03 OCT 2019, 0600 - 1700
04 OCT 2019, 0600 - 1000
Link zum AIP SUP 009/19
Xcontest Austria 2019
Aller Guten Dinge sind ... vier! Gleitschirm-Streckenflug Staatsmeister Alexander "Lex" Robe
Die Saison 2019 endete einmal mehr mit dem Sieg von Alexander Robé in der Königsklasse des Gleitschirmsports: er konnte sich bereits zum vierten Mal nach 2018, 2017 und 2015 zum Österr. Staatsmeister im Gleitschirm-Streckenflug krönen. Mit insgesamt drei Dreiecksflügen knapp an die 300 Kilometer-Marke konnte er sich mit respektablem Abstand von über 100 Punkten auf seine Verfolger absetzen.
Mehr dazu in der Pressemitteilung
Vereinsmeisterschaft Paragleiten 2019
im Zillertal, 21. - 22. September
An diesem Wochenende fanden gleich zwei Flugwettbewerbe in Mayrhofen statt: Die Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten und das traditionelle Zillertaler Punktlanden der Hängegleiter. Im Rahmen der ÖMdV wurde auch die Siegerehrung der Österreichischen LIGA Paragleiten und XContest Paragleiten abgehalten.
Die Golden Eagles konnten mehr als 50 Paragleiter und 15 Drachenflieger begrüßen.
Ein Bericht vom Obmann Christoph Müller ist hier zu finden.
Weitere Fotos und Ergebnisse gibts auf der Homepage des Vereins
Ikarus Open 2019 - Bischling Werfenweng
Ikarus Abtenau, 15.08.2019
Traditionell zum Abschluss der Liga-Saison trifft die österreichische Paragleit-Liga auf die Deutsche Gleitschirmliga am Bischling in Werfenweng.
Der Ikarus Open an Maria Himmelfahrt ist ein Klassiker im Wettbewerbskalender, und zieht regelmäßig ein hochkarätiges Teilnehmerfeld an.
Trotz spannender Wetterprognosen fanden sich am 15.08. - 117 Teilnehmer beim Headquarter zur Anmeldung ein.
WM Hängegleiten Klasse 1
in Tolmezzo, Italien von 13. bis 27. Juli 2019
Tägliche Berichte, Fotos und Videos auf der Facebookseite des österreichischen Teams
Homepage des Veranstalters mit täglichen Ergebnissen
Neue Sprechfunkverfahren
für den beweglichen Flugfunkdienst
treten mit 12 SEP 2019 in Kraft.
Die Seiten 100 bis 104 enthalten eine Übersicht der Änderungen. Hier kann man z.B. erfahren, dass der ROLLWEG künftig zur ROLLBAHN wird. Oder dass die bisher übliche Quasselfrequenz 123.450 MHz nicht mehr benützbar ist, es aber dafür zwei neue Bord-Bord Kanäle gibt:122.540 und 130.430 MHz.
Lesen lohnt sich! Hier das gesamte Dokument: AIC B 2/19.
"Fly With Me"
am Flugsportzentrum SPITZERBERG
Eintritt gegen freie Spende - ANKÜNDIGUNG
Austrian AIRFEST
in Vöslau am 15. + 16. Juni 2019
Neu ist heuer, das es einen eigenen Bereich für Piloten, Flugschüler und solche die es noch werden wollen, gibt. Die AVIATION EXPO AUSTRIA ist schon am Freitag, den 14.6.2019 ab 12:00 Uhr exklusiv für Fachpublikum geöffnet. Nach dem Motto "Look -Try - Buy" kann man einige Neuigkeiten am Flugzeugmarkt und Zubehör gleich vor Ort ausprobieren und gegebenenfalls auch probefliegen.
Auch der ÖAeC wird vertreten sein.
Tirol Open 2019
Hängegleiten im Zillertal
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 fanden die Internationalen Tiroler Open im Hängegleiten in Mayrhofen statt. Da dieser Bewerb auch als Staatsmeisterschaft und Tiroler Meisterschaft genutzt wurde, konnten die Golden Eagles über 30 Piloten am Start begrüßen.
Hier in Kurzbericht vom Golden Eagles Obmann Christoph Müller
Alle Ergebnisse auf golden-eagles.at
Fotos auf der Vereins Facebook-Seite
Boardairrace 2019
Hike & Fly im Montafon, 20. bis 23. Juni
Das NOVA Bordairrace findet heuer in Gaschurn statt - mit Livetracking und Fliegerparty, Ausschreibung; weitere Infos unter montafon-boardairrace.com
Zeitgleich wird auch die Vorarlberger Landesmeisterschaft im Paragleiten ausgetragen.
Es können und dürfen alle Piloten mitfliegen, die Vorarlberger Landesmeisterschaft führt auch eine XC Open Wertung. Hier gehts zur Ausschreibung