Grenzüberflüge ohne Flugplan
Gespräche mit Slowenien
Hannes TABORSKY, Vizepräsident des ÖAeC, hat bei einem Treffen mit dem Aeroclub-Präsidenten von Slowenien Igor ERZEN (links im Bild) und dem Direktor der slowenischen Luftfahrtbehörde Jansa SRECKO (rechts im Bild) in Ljubljana die Aufhebung der Flugplanpflicht für VFR Flüge nach Slowenien besprochen.
Die slowenische Behörde steht der Initiative positiv gegenüber. Es wurde vereinbart weitere Gespräche mit den anderen beteiligten Behörden zu führen, um diese Verbesserung für den Flugsport zu erreichen.
Ziel ist den Grenzüberflug für Luftfahrzeuge, Gleitschirme und Drachenflieger in Luftraum G und E ohne Flugplan wie bereits nach Deutschland und Tschechien zu ermöglichen.
Neues LO-R 9 STEINALPL
ersetzt das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet SCHNEEALPE
Mittels AIP SUP 020/22 vom 31 AUG 2022 wurde das neue LO-R 9 verlautbart.
Der ÖAeC konnte mit dem Betreiber des Drohnentestgebietes für den Flugsport positive Bedingungen hinsichtlich Aktivierung des Gebietes verhandeln:
- Keine Aktivierung an SA, SO und FT
- keine Aktivierung an MO od FR die Fenstertage sind
- Von 1.4 bis 31.7. Aktivierung erst ab 1230 LOC
- Sonderaktivierung während o.a. Zeiträume nur an bis zu 4 Tagen pro Monat
- Keine Aktivierung während bis zu 3 zentralen ÖM, ÖSTM, EM oder WM pro Jahr
- Im Absage- od. Abbruchfall einer Aktivierung erfolgt eine möglichst rasche Deaktivierung.
31. Landestag Sportunion OÖ
FAA World Precision Flying Championship (20. - 27.08.2022 - Albi/Frankreich)
Die WM kann live über folgenden Link mitverfolgt werden:
https://wpfc2022.fr/results
Aufgrund des Staats- und Vizestaatsmeistertitel konnten sich die Pilot*innen des SFC-Ried Mag. Wolfgang Schneckenreither und Cornelia Marsch (beide SFC Ried) für die WM in Albi qualifizieren. Das Team wird bereits am 16.08.2022 die Anreise - im eigenen Wettbewerbsflugzeug - antreten, um sich mit den Gegebenheiten vor Ort, in Frankreich, vertraut zu machen.
Neben den vielen Trainings- und Wettbewerbsflügen, die eine Menge Kosten an Flug- und Landegebühren und vieles mehr nach sich ziehen, werden diese Kosten von den Pilot*innen selbst getragen! Des Weiteren werden auch viele Urlaubstage verwendet, um Österreich bei einer WM zu vertreten!
Neben 2 Flugteams sind auch noch weitere Personen aus Österreich im Einsatz und verstärken die Jury und Punkterichter. Dies ist ein Beweis wie hoch das Niveau, auch bei den Funktionären ist und die Veranstalter der WM gerne auf dieses "Know How" - aus Österreich - zurück greifen.
Ausschreibung KF STM 2022
Bulletin 1
Die kleine, feine Kunsflugcommunity veranstaltet auch heuer wieder eine Staatsmeisterschaft diesmal in Suben/Schärding. Der Bewerb wird vom 17.09.2022 (SA) bis zum 25.09.2022 (SO) am Flugplatz LOLS ausgetragen, wobei vom 17.09.2022 bis zum 21.09.2022 Trainingsflüge, und im Zeitraum 22.09.2022 bis 24.09.2022 Wettbewerbsflüge absolviert werden. Teilnehmer ab er auch Interessenten am Kunstflug sind höchst willkommen.
Die Ausschreibung ist hier zum Download bereitgestellt.
Weltcup Serie Zielspringen
Gold und Silber für den HSV Red Bull Salzburg in Belluno/Italien von 12. bis 14. August 2022
Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte dieses Wochenende in Belluno halt. Beim dritten Stopp der diesjährigen Weltcupserie im Zielspringen, konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Diese holte Magdalena Schenner in der Damenwertung. Für die Damen gab es zudem Silber in der Damenteamwertung.
JHV Fliegerclub Bussard Linz
Jahreshauptversammlung Fliegerclub Bussard Linz
Am Freitag, 29.7.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Fliegerclub Bussard statt.
ÖSTMS Präzisionsflug
Die heurige Staatsmeisterschaft im Präzisionsflug
fand vom 22.-24. Juli 2022 in Ried/Kirchheim statt. Staatsmeister wurde Wolfgang Schneckenreither aus OÖ, die Plätze 2 und 3 belegten Conny Marsch aus OÖ und Walter Dworschak aus NÖ, ERGEBNIS hier
ÖSM Präzisionsflug (22. - 24.07.2022 - Ried/Kirchheim)
WM Ziel & Stil 2022
von 16. bis 24. Juli in Strakonice/CZE
Kurzbericht mit ein paar Fotos
Alle Ergebnisse unter results.worldskydiving.org
Inmitten der laufenden Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen, fand für zwölf Athleten des österreichischen Aeroclubs vergangene Woche erneut ein großes Highlight statt. Bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Strakonice sorgten die Fallschirmsportler für rot-weiß-rote Medaillen ...