Paragleiten |
Paragleiten lernen
|
Eine neue Flugsportart halt ihren Siegeszug rund um die Welt. Paragleiten, ein faszinierender neuer Sport, dem ein ähnlicher Boom vorausgesagt wird, wie vor einem Jahrzehnt dem Windsurfen. In den Alpen prägt ein neues Bild den Alltag. Von Gipfeln und Berghängen gleiten Menschen an bunten Fallschirmen zu Tal - die Paragleiter! Paragleiten ist eine Mischung aus Drachenfliegen und Fallschirmspringen und vereinigt Elemente beider Sportarten in sich.
Paragleiten ist gesteuertes Fliegen am rechteckig-aerodynamisch geschnittenen Gieitschirm Luftkammern sowie ein eingearbeitetes Profil und die notwendige Mindestgeschwindigkeit lassen aus einem rucksackgroßen Paket von Stoff und Leinen ein brauchbares Fluggerät werden.
Zunächst wird der Gleitschirm sorgfältig am Boden ausgelegt, Dabei ist darauf zu achten, daß alle Leinen frei laufen und die Luftkammern offen sind, Der Pilot sitzt in Sitzgurten, Wer die Technik gekonnt beherrscht, zieht den Schirm hoch und erhebt sich schon nach wenigen Schritten in die Lüfte, Steuerleinen garantieren, daß der Gleitschirm in jeder Flugphase kontrollierbar und steuerbar bleibt. Die Landung erfolgt sehr weich, mit völlig abgebremster Geschwindigkeit, exakt auf dem gewünschten Punkt.
Paragleiten ist die einfachste und unkomplizierteste Form der Fliegerei, Ausgereifte Konstruktionen der Gleitschirme garantieren ein hohes Maß an Sicherheit. Dennoch ist die Grundvoraussetzung für sicheres Fliegen eine fundierte Ausbildung, für die man etwa eine Woche einkalkulieren muß. Worin liegt nun der Zauber, der binnen weniger Jahre tausende von Menschen jeder Altersgruppe und gesellschaftlicher Stellung in seinen Bann gezogen hat? Diese Frage ist mit wenigen Argumenten klar zu beantworten:
Paragleiten verkörpert
- die moderne Lebenseinstellung der individuellen persönlichen Entfaltung zielstrebiger und selbstbewußter Menschen.
- die berechenbare Herausforderung von Mut und Geschicklichkeit ohne Risiko anzunehmen.
- den eleganten und schnell erlernbaren Weg, die Welt des Fliegens kennenzulernen.
- ein neues Naturerlebnis in gekonntem Spiel mit Wind und Technik, um die Welt aus der Vogelperspektive zu genießen.
- einen umweltfreundlichen Sport für jede Jahreszeit,
- nicht zuletzt die einfachste Realisierung des uralten Traumes der Menschheit vom Fliegen.
Bei all diesen Betrachtungen darf aber auch der wirtschaftliche Faktor nicht vergessen werden. Paragleiten stellt einen neuen und aufstrebenden Industriezweig dar und noch wichtiger ist die Bedeutung für den Tourismus. Das jüngste Kind des Flugsportes gleitet in eine hoffnungsvolle Zukunft!
![]() | ![]() | ![]() |