Hängegleiten | Hängegleiten lernen |
Ein unglaublich leichter Abgang: Loslaufen, abheben und fliegen, der Traum vom Fliegen hat sich erfüllt.
Hängegleiten hat wenig mit Risiko, Kraft und Draufgängertum zu tun, sondern vielmehr mit Selbstdisziplin, Verantwortung, Intelligenz und Gefühl
Anfang der sechziger Jahre beschäftigte sich der NASA-Aerodynamiker Francis Rogallo mit der Entwicklung eines Fluggeräts, das ausschließlich durch die Kraft des Piloten gestartet, gesteuert und gelandet wird. Das Ergebnis seiner Forschungsarbeiten war der "Rogallo-Flügel" - die Geburtsstunde des Drachenfliegens.
Mit den Geräten der Pionierzeit haben heutige Hängegleiter wenig gemeinsam. Lagen die Leistungen einst bei einer Gleitzahl von 1:3, so sind durch heutige Materialien und Flugtechniken Gleitzahlen von 1:17 realistisch.
Auch die Schulungsmethoden wurden grundlegend verbessert. Wie bei jedem Flugsport unterscheidet man auch beim Hangegleiten Wettbewerbs- und Hochleistungsfliegerei, sowie Fliegen als Freizeitgestaltung und Hobby.
Hängegleiten als Sport
Weltklassepiloten schaffen unglaubliche Leistungen, für die eine absolut professionelle Einstellung zum Sport notwendig ist. Jährlich werden mehr als 50 große internationale Wettbewerbe in vielen Ländern der Erde geflogen. Die Aufgaben sind ähnlich wie beim Segelfliegen mit Bewertung von Streckenflügen in Kombination mit Zeitwertungen festgelegt.
Für den überwiegenden Teil der Piloten weltweit ist jedoch Hängegleiten eine faszinierende und sichere Art des Freizeitsports, Die Ausbildung ist gesetzlich geregelt und erfolgt in staatlich geprüften Hängegleiterschulen in zwei Etappen, Die Grundausbildung vermittelt dem Schüler die notwendigen praktischen und theoretischen Kenntnisse. Nach erfolgreicher Ausbildung berechtigt die Schulungsbestätigung zu Flügen bis 150 Meter über Grund, Als zweite Stufe ist die Hänge- & Paragleiterberechtigung vorgeschrieben, Nach nochmaliger eingehender Schulung in Theorie und Praxis erfolgt die Prüfung vor einer Kommission des Verkehrsministeriums. Das Mindestalter für Hängegleiterpiloten beträgt 16 Jahre.
![]() | ![]() | ![]() |