Menü

Kärntner Landesverbandstag 2022

Am 13.04.2023 wurde statutengemäß der Kärntner Landesverbandstag 2022 im Gasthof Krall in Klagenfurt abgehalten. Nach den Ehrungen wurden die Berichte vorgelesen, danach erfolgte die Wahl des Präsidiums und des Vorstandes.

Highlight des Abends war eine Präsentation von DI Klaus Porod und seinem Flug von Feldkirchen (LOKF) nach Südfrankreich und wieder zurück.

 

mehr...

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - VORARLBERG

Luftraumsicherungsoperation am 19. und vom 22. bis 26.1.2018

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!

Am 19.01.18 und im Zeitraum vom 22.01.18 bis 26.01.18 findet eine Luftraumsicherungsoperation anlässlich des WEF 2018 in DAVOS durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres mit Schwergewicht in VORARLBERG statt. Diesbezüglich wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.

mehr...

European Flight Safety Campaign

GA Pilot Questionaire on airspace infringements

Dear General Aviation leisure flight pilot,
Dear member and friend,

We kindly invite you to participate in this survey organised by the European Aviation Safety Agency (EASA) in Cologne, Germany.

It takes only 10 minutes to complete and will remain active until 28 February.
The questionnaire addresses safety measures useful for preventing airspace infringements and mid-air collisions with commercial air transport aircraft in controlled and restricted airspaces. Your identity will not be recorded, and the data will be aggregated and used for statistical purposes only.
It focuses on equipment, navigation technologies and good practices before, during and after VFR flights.

Your responses will help produce and evaluate a European safety promotion campaign that will benefit GA pilots throughout Europe and save lives!

Thank you very much for your contribution.
Best regards,
[EASA]

Von Drittstaaten ausgestellte Lizenzen

zum nicht-gewerblichen Betrieb von Luftfahrzeugen

im Sinne von Art 4 (1) (b) und (c) der VO (EU) Nr. 216/2008 sind bis zum 08.04.2019 innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Austro Control GmbH weiter gültig.

Die Anwendung der diesbezüglichen Bestimmungen der VO(EU) 1178/2011 ist bis zum 08.04.2019 aufgeschoben.

Dies ist eine generelle Freistellung gemäß Art 14 Abs 4 der VO (EG) Nr. 216/2008 bis zum Inkrafttreten der entsprechend geänderten VO (EU) Nr. 1178/2011.

Link zum ZPH FCL 2 der Austro Control.

OSZE - Ministerrat

7. - 8. Dezember 2017 in WIEN

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!

Am 7. und 8. Dezember 2017 lädt Hr. Bundesminister Sebastian Kurz, in seiner Funktion als amtierender Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum 24. OSZEMinisterrat nach Wien ein. Dabei stehen brandaktuelle Themen wie die
Entschärfung von aktuellen Krisen sowie der Kampf gegen Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus im Vordergrund. Ein solches Treffen von hochrangigen Vertretern aus 57 OSZE-Teilnehmerstaaten stellt ein wichtiges Ereignis dar und kann nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.

Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.

Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER

Salzburg, Dezember 2017

Annelie Faustmann

erhält das Verdienstzeichen des ÖAeC

Der Bundesvorstand hat in Anerkennung besonderer Leistungen um die österreichische Sportluftfahrt das Verdienstzeichen verliehen.

Im Rahmen des Fliegerstammtisches des ÖAeC – Landesverband Kärnten am 21. November im Gasthof Krall in Klagenfurt wurde die Auszeichnung durch den Präsidenten des Landesverbandes Kärnten, Martin Huber, überreicht.

Annelie hat im Jahr 1974 ihre PPL Ausbildung begonnen und auch abgeschlossen. 1997 wurde sie Motorflug-Lehrerin und hat seither ihr Wissen und ihre Erfahrung vielen Flugschülern unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Viele Piloten erzählen begeistert über ihre Ausbildungszeit als Flugschüler mit der Annelie.
Sie war aber auch als Jurorin in der Motorflugszene und später auch bei den Hubschraubern – über den Globus verteilt – tätig. Unter anderem 1991 in Südafrika, 1993 in Chile. Bei den „World Air Games 1997" in der Türkei, 2002 bei der Helikopter WM in Aigen/E. sowie 2009 bei den Turiner WAG u.v.m. Kurze Zeit war Annelie auch mit der Leitung des Flugsportzentrums Spitzerberg betraut.

Wir bedanken uns herzlichst für ihre Leistungen um den Flugsport und wünschen viel Gesundheit und ein herzliches

Glück ab, gut land
Martin Huber, Präsident des ÖAeC LV Kärnten

Europe Air Sports - VACANCY NOTICE

The present Programme Manager

will retire in 2018 after 8 years in the job. EAS is seeking for a part-time highly motivated successor who can takeover preferably in March 2018 with a solid overlap period with the present postholder.

Read the vacancy notice.

Bundes Sport Gmbh

Foto: APA

Sportminister Doskozil präsentiert neue Geschäftsführung

Ab 1. Jänner 2018 übernehmen Trimmel und Sulzbacher die sportlichen bzw. wirtschaftlichen Belange des organisierten Sports in der neu zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft.

mehr...

BSO Pressekonferenz

Forderungen der BSO an die neue Regierung

Am Freitag richtete die BSO im Rahmen einer Pressekonferenz sportpolitische Forderungen an die neue Regierung. Dazu wurde ein Videobeitrag gestaltet.

mehr...

FLUGSPORT UMFRAGE

Eine Umfrage unter heimischen Politikern

des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.

Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.

Das Ergebnis ist hier nachzulesen.

GA Roadshow 2017

EASA Vorschriften für die Allgemeine/Sport Luftfahrt

Vortragende von ACG und ÖAeC/FAA informieren über die neuen EASA Vorschriften sowie Flugsicherheitsinformationen für die Allgemeine Luftfahrt / Sportluftfahrt unter 1200/2000kg MTOM

VORSCHRIFTEN: Air Crew Regulation, Air Operation Regulation, Airworthiness/Lufttüchtigkeit

ZIELKREIS: Halter, Vereinsvorstände, Flugschulen, Werkstattleiter, Warte, Betriebsleiter, Vermieter für
⇒ Allgemeine Luftfahrt eingeschränkt auf Sportluftfahrt, ELA 1/2
⇒ Segelflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge, Annex 2

ORTE + TERMINE