Menü

Flugplatzfest Völtendorf

 

FlyIn Lanzen-Turnau

 

Tag der offenen Tür in KLAGENFURT

findet mit Luftfahrtveranstaltung am 8. Juli 2023 statt

Aufgrund des bereits angemeldeten und zusätzlich erwarteten Verkehrsaufkommens werden - gemeinsam und in Absprache mit der Kärntner Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H. - für diesen Tag folgende Regeln erlassen: AIP SUP

Pyhrn Priel Cup 2023

 

Der HPGC-Garstnertal veranstaltet von 15. bis 18. Juni 2023 in Hinterstoder/Höss im Namen des ÖAeC die österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Paragleiten.

Dazu einige Impressionen der Veranstaltung.

Die Ergebnisliste ist unter https://civlcomps.org/event/pyhrn-priel-cup-2023-austrian-championship/results zu finden.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...

Bericht zum Deutschlandflug 2023

vom 31/05/2023 bis 04/06/2023   

Heuer waren beim DF23 28 Teilnehmer in der Wettbewerbsgruppe (aus Ö: Dworschak/Cerveny, Kunschitz/Perner & Schneckenreither/Marsch) und 19 Teilnehmer in der Touringgruppe (aus Ö: Szameitat Paul/Sigi Schreibmayr sowie Michael Haidvogl/Susanne Wiesler) dabei, im Zuge der Wettbewerbsgruppe fand auch die österreichische Meisterschaft im Navigationsflug statt.

Hier geht´s zum ausführlichen Bericht und weiteren Fotos ...

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet TREFFLING

wird von 26. bis 29. Juni 2023 errichtet

Der Ein-, Aus- und Durchflug für Zivilluftfahrzeuge einschließlich des Fallschirmsprungbetriebes, der Hänge- und Paragleiterbetrieb, der Betrieb von
selbstständig im Fluge verwendbarem Luftfahrtgerät sowie der Betrieb von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrzeugen ist verboten:

   26. von 1200 bis 1600 LOC
   27. von 0515 bis 2115 LOC
   28. von 0700 bis 1730 LOC
   29. von 0730 bis 2230 LOC

Ausnahmen für Flüge nach vorheriger Zustimmung durch das MCC (Military Control Center, TEL: +43 (0)5 1703/62201) oder Zustimmung der in Betracht kommenden Flugverkehrskontrollstelle.

>>> AIP SUP 058/23

52. internationaler Innviertler Wanderpokal - Treffen am 10.6.2023

 

Am Flugplatz Schärding (Union Modellflugsport Schärding) findet dieses Wochenende der 52. internationale Innviertler Wanderpokal in der Modellkunstflugklasse F3A statt.
 
Wer morgen, Sonntag, 11.06.2023, Zeit und Lust hat kann sich die Wettbewerbsflüge mit internationaler Beteiligung vor Ort ansehen.
 
Am 10.06.2023 waren Leonhard Deger (Landessportdirektion) und Peter Panholzer (Präsident Österreichischer Aeroclub LV OÖ) zu Besuch in Schärding. 
 
 
 

60 Jahre Flugplatz Kapfenberg

Liebe Flugsportfreunde und Vereinsobleute

ich darf Euch zur 60-Jahr-Feier Flugplatz Kapfenberg am 01.07.2023 einladen.

Es werden praktisch alle Luftsportarten vertreten sein und neben dem Fly-In für manntragende Luftfahrzeuge (ohne Landegebühr) ist selbstverständlich für das leibliche Wohl bestens vorgesorgt. Ein Kinderprogramm soll ebenso für Unterhaltung sorgen wie die Moderation und Live-Übertragung durch Radio Grün-Weiß.

Am Abend werden wir mit Live-Musik im Hangar die „Nacht der Ballone“ genießen und ein interessantes Tagesprogramm mit Modellflug, Motorflug, Segelflug, Paragleiter und Drachenflieger ausklingen lassen. Vorbeikommen und Spaß haben….

Das Team in Kapfenberg vom KSV Motorflug & KSV Segelflug freut sich auf Euer kommen….

Plakat Downloaden


http://www.ksv-segelflug.at/events/

https://www.facebook.com/ksvsegelflug

https://www.facebook.com/flugplatz.kapfenberglogk

100 Jahre - 1. Österr. Segelflugwoche

Sonderausstellung im Bezirksmuseum Stockerau

Ab 25.5. bis Jahresende gibt es im Bezirksmuseum Stockerau
eine Ausstellung zum Thema 100 Jahre - 1.Österr. Segelflugwettbewerb am Waschberg/Stockerau

57. Internationaler Allgäuflug 2023

Von Donnerstag 18.05. bis Sonntag 21.05. hat in Leutkrich (EDNL) der 57. internationale Allgäuflug stattgefunden.

Österreich wurde insgesamt durch 8 Teams vertreten, davon 3 aus Oberösterreich: Thomas Grahammer/Thorsten Schneider, Wolfgang Schneckenreither/Cornelia Marsch, Cornelia Probst/Teresa Staudinger (alle 3 Teams vom SFC Ried).
 
Geflogen wurde ein ANR (Air Navigation Race) sowie zwei Rallyeflüge.