Menü

EASA GA Season Opener

Online event - 09/03/2023, 1230-1330 CET(UTC+1)

In this second event of the EASA GA Season Opener, the EASA GA Roadmap Team will give an update on the latest Agency activities. What has been achieved in 2022 and what different areas the Roadmap will focus on in the future.

Registration via WebEx

Einrichtung einer Stabstelle des Präsidiums

ÖAeC Drohnenkommission

Mit 1. März 2023 hat das Präsidium eine Stabsstelle eingerichtet, die sich mit dem Thema „U-Space und dessen Auswirkungen auf die Sport- und Freizeitluftfahrt“ befassen wird und eine attraktive, „mitgliederorientierte Servicestelle für private Drohnenpilot:innen“ im Rahmen der Drohnenkommission des Aero-Club aufbauen soll. 

Dieses Segment der unbemannten Luftfahrt wird immer bedeutender, zumal in Österreich bereits 90.000 Drohnenlizenzen vergeben sind. Ein Teil davon, sind private Pilot:innen, die als Mitglieder des Aero-Club gewonnen und betreuet werden sollen. 

Die Stabstelle ist mit Mag. Raoul Fortner (fortner.raoul@aeroclub.at), einem Experten auf diesem innovativen Spezialgebiet, besetzt. Er wird primär bei den sektionsübergreifenden U-Space Themen unterstützen und vor allem für die privaten Drohnenpilot:innen als Anlaufstelle fungieren.

 Beste Grüße

Präsident DI Wolfgang Malik 

Einladung NÖ Landesverbandstag 2022

Samstag, 25.03.2023 um 13.00 Uhr am Flugplatz Bad Vöslau

Alle weiteren Informationen, aber auch mögliche Änderungen befinden sich auf der Homepage des ÖAeC-LV/NÖ.

Einladung LVNOE.pdf

Protokoll Landesverbandstag 2021.pdf 

24th FAI World Hot Air Balloon Championship 2022

Thomas Kindermann-Schön schwebte knapp an WM Bronze vorbei.

Bei der 24th FAI World Hot Air Balloon Championship 2022 in Murska Sobota, Slovenia belegte Thomas Kindermann-Schön den hervorragenden 4. Platz und platzierte sich inmitten der Weltklasse. Die Teamkollegen Werner Schrank (Platz 29), Helmut Pöttler (Platz 33) und Michael Abel (Platz 55) klassierten sich im vorderen Drittel bzw. im Mittelfeld des über 100-köpfigen Starterfelds aus zig Nationen und allen Kontinenten.

Der Titel ging mit Stefan Zeberli an die Schweiz, vor Japan mit Fujita Yudai und Nikolai Schwartz aus Frankreich, wobei Österreich auch einen kleine Anteil an der Silbernen hat, bereitete sich doch Fujita Yudai anlässlich der Österreichischen Meisterschaften Anfang September in der Steiermark auf den Bewerb vor. Kindermann Schön zeigte schon da mit dem 4. Gesamtrang und dem Vizemeistertitel im stark besetzten Bewerb seine aufsteigende Form an.

Fly With Me

Das Flugplatzfest am SPITZERBERG

findet am 1. und 2. Oktober 2022 statt.

Details

VERSCHOBEN Niederösterr. Landesverbandstag auf So. 23.10.2022

Wegen Erkrankung des Obmanns VERSCHOBEN

Ursprüngliche Einladung Samstag, 10.09.2022 13 Uhr
VERSCHOBEN auf Sonntag, 23.10.2022 13 Uhr

Flugplatz Bad Vöslau im Restaurant „Check In“
Details sind hier zu finden.
Protokoll und Präsentation - LV-Tag vom 18.9.2021
Wenn dieser Termin durch einen neuerlichen Lockdown nicht eingehalten werden kann, wird eine Videokonferenz durchgeführt.

Messe Sport & Fun 2022 in Ried

Landesverband OÖ auf der Messe Sport & Fun Ried

Freitag, 25.03. bis Sonntag, 27.03.2022

Messe Ried

Der Aeroclub Landesverband OÖ wird mit einem großen Messestand auf der Sport & Fun Messe in Ried vertreten sein. Informationen zu allen Sektionen und Einblicken in den Flugsport sind garantiert. Viele Highlights, unter anderem ein Modellflugsimulator, Fallschirmpacken u.v.m. warten auf Euch. Zu finden sind wir in Halle 18 auf Stand 18.02. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. 

Fragen gerne an: office@aeroclub-ooe.at

Internationale Ballontage

6. Internationale Ballontage Alpenrheintal

von 19.-22. August finden diese Ballontage in Widnau/CH statt. Nähere Informationen unter www.ballon-flugtage.ch

Ballontage 2021 in Krems-Langenlois

Die Ballontage finden vom 12.-15. August 2021

am Flugplatz Krems-Langenlois statt. Nähere Informationen in der EINLADUNG. Hier geht es auch zur ANMELDUNG.

Referentin für Ausbildung im Landesverband OÖ

Frau Gerda Lehner ab 01.12.2020

Der Österreichischen Aero-Club Landesverband Oberösterreich teilt mit, dass es per 01.12.2020 eine Änderung in der Vorstandsfunktion "Ausbildung" gegeben hat. Bei der Vorstandssitzung vom 30.11.2020 wurde Frau Gerda Lehner in diese Funktion des Österreichischen Aero-Club Landesverband Oberösterreich kooptiert.

Frau Gerda Lehner ist Berufspilotin (ATPL), Motorfluglehrerin und Examiner. Sie wird sich um die Belange der Ausbildung kümmern und ist wie bisher unter dieser Mailadresse "ausbildung@aeroclub-ooe.at" zu erreichen.