Menü

SKYnews 3/2018


Die aktuelle Skynews steht absofort im Menüpunkt Redaktion zum Download bereit.

Hier geht es zur aktuellen Skynews

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - DAVOS


am 18. sowie vom 21. bis 26.01.2019

Täglich von 0700 bis 1600 UTC sind wegen dem alljährlich stattfindenden World Economic Forum Einschränkungen zu beachten:

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet (innerhalb CTA ARLBERG, CTA C) (AIP Supplements)

Ferien Messe Wien

Samstag 12. und Sonntag 13. Jänner 2019

Der Österreichische Aero-Club präsentiert sich mit allen Flugsportsektionen auf der Ferien Messe 2019 in Wien. Fachleute geben allen Interessierten gerne Auskunft über ihre Sportart.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - WIEN


EU-Ratsvorsitz 17. – 18. Dezember 2018 in WIEN

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer, geschätzte Flugsportfreunde!
Von 17. bis 18. Dezember finden im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes mehrere Veranstaltungen in Wien statt. Solche Veranstaltungen stellen ein wichtiges Ereignis dar und können nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurde durch den Herrn Bundesminister für Landesverteidigung das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet WIEN verordnet.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. Arnold STAUDACHER
Salzburg, Dezember 2018

7. Fliegerball 2019

Einladung zum 7. Kärntner Fliegerball am 02. Feber 2019

Nach 2 Jahren findet am 2. Feber 2019 in Feldkirchen wieder der Fliegerball statt.

mehr...

27. Alpe Adria Cup 2019

Website für Anmeldungen offen

Der 27. AAC findet vom 25. Mai bis 1. Juni 2019 in Feldkirchen statt. Anmeldungen sind ab sofort unter http://aac.lokf.at möglich

Segelflieger Stammtisch November

Liebe Junioren im Großraum Wien!

Harald Kirchberger, Juniorenreferent im Österreichischen Aero Club, wird beim nächsten WIENER SEGELFLIEGER STAMMTISCH (siehen Einladung) einen Vortrag halten. Alle im Wiener Raum wohnhaften Junioren sind dazu herzlich eingeladen. Dies ist eine gute Gelegenheit mit Harald direkten Kontakt aufzunehmen und sich über die Juniorenarbeit sowie über das Wettbewerbsgeschehen kompedent zu informieren. Ihr könnt auch gene Euren Vereins Junioren Referenten mitbringen.

Auf Dein Kommen freut sich
Otto Demel
Sektionsleiter Segelflug LV Wien

Download Einladung

Funktionärsehrung des Land Steiermark

Wieder bringt der Landesverband Steiermark verdiente Funktionäre vor den Vorhang. Bei der Funktionärsehrung des Land Steiermark wurden Sepp Mündler (Motorflug Weiz) in Silber sowie Gehard Tomani (Segelflug Trieben) und Wolfgang Niederl (Fallschirm Graz) mit Gold ausgezeichnet.

mehr...

Segelfliegertag 2018 Bericht

Der Österreichische Segelfliegertag am 20.10. Full House und high Spirits

Der Sektionstag der Segelflieger war auch heuer wieder ein wahres Highlight im Jahreslauf des Flugsports.

mehr...

Schulsporttag

Der ÖAeC LV Steiermark am Schulsporttag in Hitzendorf

Bundesheer, Land Steiermark und der Landesschulrat veranstalten einmal jährlich einen Schulpsorttag an dem an die 3.000 Schüler auf einem geeigneten Gelände bis zu 30 Sportarten kennenlernen. Mit Handgleiter Zielwerfen, Modellflug Simulator, tollen Showflügen und vor allem einem Heißluftballon, der von niemand geringerem als LSL Ballonfahren und Nationalteam Pilot Helmut Pöttler betrieben wurde. LSL Hans Sieber mit dem MFC Söding deckte die Modellflugseite ab, Präsident Gaisbacher koordinierte und betreute Interessierte und auch Nachwuchs-Referent Gerhard Niederhofer führte Besucher direkt an der Fernsteuerung ein.

Keine Aktion alleine bringt auf der Stelle neue Mitglieder, aber jede einzelne trägt etwas dazu bei, so das Motto des LV Steiermark, der in den letzten Jahren von Platz drei auf Platz zwei in der Mitgliederstatistik der Bundesländer vorrückte.

mehr...