25. AAC Montag 3. Wettbewerbstag
Planet Blaue Hölle
Erst Blau, dann Hölle
25. AAC: Sonntag zweiter Wettbewerbstag
Nordföhn gegen Thermik aus den Südgraten
Beide Klassen starten
ÖM Wingsuit Performance
Flugplatz Wr. Neustadt West, 19. - 21. Mai
Die ÖM musste leider wegen zuviel Wind verschoben werden, neuer Termin folgt.
World Games
in Breslau/Polen, 20. - 24. Juli
mit den Flugsportdisziplinen Canopy Piloting (FALL), Glider Aerobatics (SEG) und Paramotoring (MOT/UL)
25. AAC Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier am Freitag
Bei schönstem Wetter konnte am gestrigen Freitag der Wettbewerb am Flugplatz eröffnet werden. Der eine oder andere angereiste Pilot hatte das gute Wetter des Tages schon genutzt, um sich mit einem Trainingsflug schon einmal das Wettbewerbsgebiet zu erfliegen.
Jubiläums-Gasballonstart
Nach 19 Jahren wieder ein Gasballonstart in Österreich
Die Union Aeronautic Styria Puch bei Weiz veranstaltet anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens eine Gasballonfahrt. Start ist am 6. April 2017 (Reserve 07./08.04.) Es werden 3-4 Ballone starten.
Steirischer Landesverbandstag 2016
Steirischer Luftfahrertag 2016
Der Steirische Luftfahrertag am 10. September in Stubenberg am See ging programmgemäß von statten.
Staatsmeisterschaft im Motorflug-Präzisionsflug abgeschlossen
Am Wochenende 19.-20.08. fand am Flugplatz Ried-Kirchheim der letzte Bewerb der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Motorflug statt.
Luftfahrtrecht-Workshop 2016
Die am 7.11.2016 stattfindende Veranstaltung widmet sich dem Thema "Rechtsfragen rund um unbemannte Luftfahrzeugsysteme" und wird neben der luftfahrtrechtlichen auch die datenschutzrechtliche Dimension behandeln, weil dieser Aspekt in der breiten Öffentlichkeit vorrangig wahrgenommen wird.
Website Online
Das neue Infoportal des ÖAeC
Die neue Website des Österreichischen aeroclub ist online. Diese Plattform trägt alle Daten von über 20.000 Mitgliedern, 9 Landesverbänden und 6 Sportsektionen, rund 500 Vereinen und an die 50 Flugplätze. Wir bitten unsere Mitglieder und Vereine um Mitarbeit die angeführten Daten zu verifizieren und gegebenenfalls richtigzustellen. Jedes Mitglied kann sich einloggen und die persönlichen Daten überprüfen, mit denen sie oder er angelegt sind kontrollieren und tw auch gleich ändern. Wir bitte vor allem die flugplatzführenden Vereine auch die Flugplatzdaten zu verifizieren, die unter Sektion Zivilflugplätze bzw. über die einzelnen Landesverbände angeführt sind.