Menü

Faszination Gebirgssegelflug

Neues Buch über den Segelflug

Helmut Lindpointner hat ein neues Buch über den Gebirgssegelflug im renommierten Motorbuchverlag publiziert.

Das Ergebnis ist ein lebendiges informatives Bild des Segelflugs in zeitgemäßer Form, was um so wichtiger war, als die Klassiker am Markt nun doch schon in die Jahre gekommen sind.

Nach dem Autor soll es hauptsächlich den Zweck erfüllen, junge Menschen an den Segelflug heranzuführen und sie von der Ausbildung bis zum ambitionierten Streckenflug- Piloten zu begleiten, mit wertvollen Tipps zur Erreichung persönlicher Leistungsziele und für sicheres Fliegen, vor allem im Gebirge.

Das Buch sollte im guten Buchhandel erhältlich sein, ist über Amazon bestellbar und auch im im Shop der Streckenflug.at beziehbar sein.

Glückwunsch an Helmut, viele gute Ideen und zeitgemäße Darstellungen stecken in diesem Buch über unseren schönen Sport.

Europameisterschaften im Streckensegelflug!

Am 11.05. 2019 starten die 20. Europameisterschaften im Streckensegelflug in Turbia Polen. Unser Team hat wieder beste Aussichten auf tolle Platzierung so stellen wir mit Wolfgang janowitsch den regierenden Weltmeister in der 18 Meter Klasse, mit dem Duo Achleitner und Rass zwei Bronze-Medaillengewinner in dieser Klasse und mit Werner Amann den Vizechampion im Grand Prix Race in Dubai 2017. Bernhard Leitner hat zwar noch kein internationales Edelmetall gewonnen, dafür aber den renommierten Barron Hilton Cup 2008.

Tagesaktuelle Nachrichten vom Bewerb findet Ihr auf unserem Nationalteam Blog auf der Aeroclub-Website unter https://aeroclub.at/de/news/nationalteam/nationalteam

Teamcaptain Rudi Schneider berichtet sofern ihm das örtliche W-LAN hold ist

Nachbericht Silver Challenge 2019 Niederöblarn

Die heurige Silver Challenge von 30. April bis 3. Mai brachte zwei spannende Wettbewerbstage und viele zufriedene Gesichter. Auch wenn das Startferfeld beim Versuch eine frühen Termin um den 1. Mai wahrzunehmen etwas kleiner war als sonst kann man den Einstiegsbewerb als sehr erfolgreich bezeichnen...

mehr...

SKYnews, Ausgabe 1/2019


 

Die aktuellen SKYnews stehen ab sofort im Menüpunkt Redaktion zum Download bereit.

Hier geht es zur aktuellen Ausgabe

ACG ROADSHOW

WIR BRINGEN PILOTEN ZUSAMMEN

MEHR SICHERHEIT UND WISSEN DURCH INFORMATIONEN AUS ERSTER HAND!

EINLADUNG ZUM VORTRAG AM:

Samstag 18.05.2019
Ort: Restaurant Flieger & Flieger - Laxenburg bei Wien
Beginn: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
 
Vortragende: Ing. Sebastian Klug und Ing.Norbert Vavra
Technische Mitarbeiter der Austro Control
 
Durch das Programm führt wie immer: Peter Schmidt
 

RNAV/GNSS Verfahren für St. Johann i. Tirol

tritt ab 25 APR 2019 in Kraft

AIC A 4/19

Wir sind auf der AERO

Halle A6 - Stand 120

Und präsentieren "Österreichs Flugplätze".

Einige Flugplätze sind direkt am Stand vertreten: Feldkirchen, Kapfenberg, Vöslau, Zell am See.

Wir freuen uns auf jeden Besuch und halten eine kleine österreichische Jause bereit.

Aeroclub meets AMS

Mit dem Simulator beim Lehrlingsspeed-Dating des Arbeitsmarktservices

Das AMS stellte sein Lehrlings-Speed-Dating unter das Motto „Heb ab zu deinem Traumjob“. Damit das schön rund ist fand die Veranstaltung im NH Hotel am Airport Wien statt und alles war auf Flugwesen aufgebaut. Vom Infoschalter über die Gates zu den Beratungskojen, bis hin zur Bordeverpflegung...

mehr...

NEUE Veranstaltungsreihe 2019

Einsteigertage in den Präzisionsflug "Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass"

unter diesem Titel startet die Sektion Motorflug eine neue Veranstaltungsreihe. Diese Serie soll Piloten, die eine fliegerische Herausforderung suchen, zur Teilnahme anregen und für aktive Wettbewerbspiloten als Training dienen. Nähere Infos dazu im Infoblatt - FLIEGERISCHE HERAUSFORDERUNG GESUCHT?? Die Termine der Veranstaltungen findet ihr beim Motorflug unter Wettbewerbe oder in der Terminübersicht.

Air Navigation Race

Ein Air Navigation Race - ANR Bewerb

findet am 23. Juni 2019 am Flugplatz Stockerau statt. Näheres zu dieser Veranstaltung folgt demnächst.