Deutschlandflug 2022
15. bis 19. Juni, von EDWP nach EDXR
Wir gratulieren Wolfgang Schneckenreither und Cornelia Marsch recht herzlich zum 3. Platz beim Deutschlandflug 2022!
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet MISTELBACH
gilt von 01 JUL 2022 bis 30 JUN 2023
Seitens der zuständigen Militärflugleitung Military Control Center (MCC) wird das Gebiet jeweils mittels NOTAM verlautbart werden.
Alle Details sind im AIC zu finden.
Schulung CRI(A) 2022
Auffrischungsschulung CRI(A), FI(A) und TRI
Am 17. und 18. September 2022 findet am Flugplatz LOLG eine Auffrischungsschulung statt. Näheres in der Ausschreibung.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet PUNITZ
anlässlich der 45th World Military Parachuting Chamionships
Rund um Punitz/Güssing gilt ein zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet von GND bis FL135 in den Zeiträumen
20.6. 0900-1800 UTC
21.6. 0530-1700 UTC
22. bis 28.6. 0530-1930 UTC
29.6. 0530-1300 UTC
Hier ist der Link zum zugehörigen AIC.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet INNSBRUCK
zum Schutz des G7-Gipfels im bayrischen Schloß Elmau
Achtung!
Von 25. Juni 2022 0600 UTC bis 28. Juni 2022 2200 UTC gibt es von etwa Landeck bis Brixlegg ein Flugbeschränkungsgebiet.
Alle Informationen sind im AIC zu finden.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet Vorarlberg
zum Schutz des WEF22 in Davos
Geschätzte Flugsportfreunde!
Am 20.5. 1000 - 20.5. 1700 LMT und
von 22.5. 0800 - 26.5. 1700 LMT
findet eine Luftraumsicherungsoperation durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres statt. Diesbezüglich wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.
Ich ersuche Sie, die Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. GERFRIED PROMBERGER
2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
gilt seit 16.4.2022
Liebe Mitglieder!
Es gibt nun endlich wieder viele Erleichterungen. Hier findet Ihr den verbleibenden Rest unserer Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb.
Glück ab, gut Land
Team Aero-Club
FH JOANNEUM sucht
eine/n Mitarbeiter/in für "Luftfahrtlabor und Werkstätte"
Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Europe Air Sports
Flying for a better climate
A position paper, which underlines how EAS and its members are committed to contributing to the decarbonisation objective of the European Green Deal. In short, we are convinced that innovation, fleet renewal, better access to simulators, a review of light aircraft certification standards, and relevant aspects of pilot training are the key enablers for our segment of aviation to further improve its environmental footprint.
Novelle der COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
gilt seit 25. März 2022
Liebe Mitglieder!
Es gibt Änderungen hinsichtlich der Maskenpflicht. Hier findet Ihr das Update unserer Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb.
Glück ab, gut Land
Team Aero-Club