Schulsporttag
Der ÖAeC LV Steiermark am Schulsporttag in Hitzendorf
Bundesheer, Land Steiermark und der Landesschulrat veranstalten einmal jährlich einen Schulpsorttag an dem an die 3.000 Schüler auf einem geeigneten Gelände bis zu 30 Sportarten kennenlernen. Mit Handgleiter Zielwerfen, Modellflug Simulator, tollen Showflügen und vor allem einem Heißluftballon, der von niemand geringerem als LSL Ballonfahren und Nationalteam Pilot Helmut Pöttler betrieben wurde. LSL Hans Sieber mit dem MFC Söding deckte die Modellflugseite ab, Präsident Gaisbacher koordinierte und betreute Interessierte und auch Nachwuchs-Referent Gerhard Niederhofer führte Besucher direkt an der Fernsteuerung ein.
Keine Aktion alleine bringt auf der Stelle neue Mitglieder, aber jede einzelne trägt etwas dazu bei, so das Motto des LV Steiermark, der in den letzten Jahren von Platz drei auf Platz zwei in der Mitgliederstatistik der Bundesländer vorrückte.
EASA’s Annual Safety Conference
for the 2nd time focuses on General Aviation
(the first conference took place in 2014 in Rome) underlining the Agency’s continued commitment towards GA. This year, the conference is taking place in Vienna coinciding with the country’s Presidency of the Council of the EU.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet im Raum SALZBURG
im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes ( 19. und 20.9. )
wurde durch Verordnung des Bundesministers für Landesverteidigung festgelegt und mittels AIP SUP 006/18 verlautbart.
Zeitweilige Flugbeschränkungsgebiete im Raum WIEN
im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes ( 29.-31.8, 7.+8.9. und 13.+14.9. )
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer, geschätzte Flugsportfreunde!
Im August und September finden mehrere Veranstaltungen in Wien statt. Solche Veranstaltungen stellen ein wichtiges Ereignis dar und können nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurden durch den Herrn Bundesminister für Landesverteidigung die zeitweiligen Flugbeschränkungsgebiete WIEN verordnet.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER
Salzburg, August 2018
F3A Bronzemedaille
bei den European Championships for Aerobatic Model Aircraft
Hinter dem Franzosen Christophe PAYSANT-LE ROUX und dem Finnen Nurila LASSI erflog der Kärntner Gernot BRUCKMANN im belgischen Grandrieu für Österreich die Bronzemedaille. Wir gratulieren!
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - WIEN A + B
Besuch des Präsidenten der russischen Föderation am 5. Juni 2018
Ein solches Treffen stellt ein wichtiges Ereignis dar und kann nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die entsprechenden Informationen zu beachten und vom unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
BSO-Präsient Rudolf Hundstorfer informiert
in einem Schreiben über die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die mit 25. Mai in Kraft tritt und auch alle SPORTVERBÄNDE und SPORTVEREINE betrifft.
Die Materialien zur DSGVO sind auf der Website der BSO zu finden.
Flugplatz-Betriebsleiter gesucht
für ZELL AM SEE
Wir stellen einen Mitarbeiter für den Bereich Flugbetriebs- und Einsatzleitung (mit haustechnischen Kenntnissen) ein.
Anforderungen:
Funkzeugnis EFZ oder AFZ, Führerschein B, flugplatztechnische Kenntnisse, gepflegter Kundenumgang, umsichtige Arbeitsweise.
Vollbeschäftigung ab März 2018 möglich!
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an:
Flugplatz Zell am See Bebiebsgesellschaft m.b.H
z.Hd. GF lng. Hannes Walcher,
Kaprunerstraße 15, A-5700 Zell am See
h.walcher@flugplatz-zellamsee.at oder telefonisch unter +43 6542 56041
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - VORARLBERG
Luftraumsicherungsoperation am 19. und vom 22. bis 26.1.2018
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!
Am 19.01.18 und im Zeitraum vom 22.01.18 bis 26.01.18 findet eine Luftraumsicherungsoperation anlässlich des WEF 2018 in DAVOS durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres mit Schwergewicht in VORARLBERG statt. Diesbezüglich wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.
OSZE - Ministerrat
7. - 8. Dezember 2017 in WIEN
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!
Am 7. und 8. Dezember 2017 lädt Hr. Bundesminister Sebastian Kurz, in seiner Funktion als amtierender Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum 24. OSZEMinisterrat nach Wien ein. Dabei stehen brandaktuelle Themen wie die
Entschärfung von aktuellen Krisen sowie der Kampf gegen Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus im Vordergrund. Ein solches Treffen von hochrangigen Vertretern aus 57 OSZE-Teilnehmerstaaten stellt ein wichtiges Ereignis dar und kann nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER
Salzburg, Dezember 2017