Freifall-Weltrekord auf dem Flugplatz Wels
Fallschirmspringer erreicht im freien Fall eine Höchstgeschwindigkeit von 476 km/h.
Flugplatz Wels, 29. - 30.06.2019
Dieses Wochenende (am 29.-30.06.2019) organisierte der Union Fallschirmspringerclub Linz auf dem Flugplatz in Wels die Österr. Staatsmeisterschaften im Speed Skydiving. Es wurde diesmal erstmal die Freifallgeschwindigkeit nach dem neuem Reglement mit der GPS Methode (und nicht wie bisher barometrisch) ermittelt. Außerdem wurde die Durchschnittsgeschwindigkeit jeweils über 3 Sekunden und nicht wie bisher über 6 Sekunden gemessen. Insgesamt wurden in 2 Tagen 8 Wettbewerbsdurchgänge absolviert.
"Fly With Me"
am Flugsportzentrum SPITZERBERG
Eintritt gegen freie Spende - ANKÜNDIGUNG
Austrian AIRFEST
in Vöslau am 15. + 16. Juni 2019
Neu ist heuer, das es einen eigenen Bereich für Piloten, Flugschüler und solche die es noch werden wollen, gibt. Die AVIATION EXPO AUSTRIA ist schon am Freitag, den 14.6.2019 ab 12:00 Uhr exklusiv für Fachpublikum geöffnet. Nach dem Motto "Look -Try - Buy" kann man einige Neuigkeiten am Flugzeugmarkt und Zubehör gleich vor Ort ausprobieren und gegebenenfalls auch probefliegen.
Auch der ÖAeC wird vertreten sein.
Weltcup Zielspringen Argentinien
19. bis 25. Mai in Cordoba
Österreich wird durch die beiden Junioren Manuel Sulzbacher und Sebastian Graser sowie den oftmaligen Staatsmeister Gernot Alic (mittlerweile Master) vertreten.
Auf dem Foto bei der Öffnung (v.l.n.r.)
Außerdem vor Ort ist die Zielsprunganlage inklusive Auswertung von der Sektion Fallschirmspringen im ÖAeC, betreut von Franz Singraber.
Hier ein ausführlicher Bericht mit Fotos von Gernot Alic
Alle Ergebnisse unter worldskydiving.com
FH Joanneum sucht
eine Technische Fachkraft
zur Unterstützung und Anleitung von Studierenden und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen beim professionellen Bau und Betrieb von Flugmodellen (sowohl Flächenflugzeuge als auch Multicopter). Ebenso sollen die im Rahmen des Studienbetriebs und in Forschungsvorhaben anfallenden Tätigkeiten in unserer Werkstätte bearbeitet werden.
ÖM der "Masters" im Zielspringen
Spitzenleistungen trotz schwierigster Windverhältnisse
Am 18. - 19. Mai wurde am Flugplatz Suben, LOLS der erste Zielsprungbewerb der heurigen Saison ausgetragen. Gemeinsam mit der ÖM Masters (> 50) wurden auch die Salzburger und OÖ Landesmeister gekürt.
Veranstalter war der HSV Red Bull Salzburg mit dem Organisations- und Wettbewerbsleiter Tobias Hufler, geflogen wurde mit der Pilatus Porter der Flying Bulls (OE EMD) .
Mehr im Bericht von BSL Gernot Rittenschober mit Fotos von Julia Schosser
SKYnews, Ausgabe 1/2019
Die aktuellen SKYnews stehen ab sofort im Menüpunkt Redaktion zum Download bereit.
Wir sind auf der AERO
Halle A6 - Stand 120
Und präsentieren "Österreichs Flugplätze".
Einige Flugplätze sind direkt am Stand vertreten: Feldkirchen, Kapfenberg, Vöslau, Zell am See.
Wir freuen uns auf jeden Besuch und halten eine kleine österreichische Jause bereit.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - HOCHFILZEN
Weltranglisten Paraski
2019 online bei der FAI/IPC
Ab sofort online sind die von Franz Singraber erstellten Weltranglisten Paraski.
Zu finden unter fai.org/page/ipc-rankings > IPC Ranking lists > Rankings > 2019 > Para-ski