Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung
gilt ab 3. November 2020
Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
Aufgrund des Inkrafttretens der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung, wurden Änderungen unserer "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" notwendig.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
Covid-19-MaßnahmenVO "3. und 4. Novelle"
gilt ab 25. Oktober 2020
Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
Die 3. und 4. Novelle der Covid-19-Maßnahmenverordnung enthalten ab 25.10.2020 wiederum Änderungen, die in unsere "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" eingearbeitet wurden.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
Modellflug lernen
Modellflug lernen mit der Lehrer/Schüler Steuerung
der Landesverband Steiermark stellt die technische Grundlage dafür zur Verfügung
Zielspringen 2020
Österr. Staats- und Meisterschaften am 05. und 06. September 2020 auf dem Flugplatz Leoben-Timmersdorf
Alle Ergebnisse sind hier zu finden
Juniorenmeisterschaft im Segelflug - Siegerehrung
Die Österreichischen Juniorenmeister im Segelflug sind gekürt.
Am Samstag gingen die Österreichischen Meisterschaften im Segelflug in Timmersdorf zu Ende und es gab mit Juniorenmeister Lukas Kirchberger, SFC Mariazell, Vizemeister Daniel Lampel SFC Fürstenfeld und Benjamin Zoller von der ISV würdige Gewinner.
Das Wetter ließ zwar nur drei Wertungstage zu, nichts desto weniger waren es spannende Flüge und tolle Leistungen im internationalen Starterfeld...
Wichtige Information zu COVID-19 FÖRDERMÖGLICHKEIT
Non-Profit-Organisationen Unterstützungsfonds
Liebe Vereinsverantwortliche!
- Eine negative Bilanz muss nicht ausgewiesen werden um eine Förderung zu erhalten.
- Allfällige Kosten für Steuerberatung sind förderbar.
- Das 3. Quartal 2020 kann bei Antragstellung als Schätzung beinhaltet sein und ist ab Oktober 2020 abzurechnen. Die beantragte/gewährte Förderung kann bei Abrechnung nicht mehr erhöht werden.
- Der Fonds arbeitet nach dem Prinzip „first come, first serve“.
- Ist der Fördertopf geleert, ist keine Antragstellung mehr möglich. Anträge werden seit 8.7.2020 entgegengenommen; ausschließlich online über die Website des Fonds. Wartet also nicht zu lange mit einer Antragstellung
Covid-19-LockerungsVO "6. Novelle"
gilt ab 1. Juli 2020
Liebe FlugsportlerInnen!
Werte Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
Die 6. Covid-19-Lockerungsverordnung enthält ab 1.7.2020 weitere Änderungen, die in unsere "Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb" eingearbeitet wurden.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
Covid-19-LockerungsVO "5. Novelle"
gilt seit 15. Juni 2020
Liebe FlugsportlerInnen, Vereinsobleute und FreundInnen des ÖAeC!
Mit Ausgabe der 5. Covid-19-Lockerungsverordnung, die weitere und wesentliche Änderungen beinhaltet, wurde eine Überarbeitung der Empfehlungen für Covid-19-Flugbetrieb erforderlich. Hier ein Link zum Update unserer Empfehlungen.
Heute wurden auch Empfehlungen der FAI zur Wiederaufnahme des Flugbetriebes veröffentlicht.
Glück ab - Gut Land
Euer Team Aero-Club
Auslandsflüge
zu unseren Nachbarn werden teilweise wieder möglich
unsere Nachbarn - wie auch wir - haben nach wie vor unterschiedliche Bestimmungen!
Bei der Planung von Auslandsflügen ist Vorsicht geboten, damit es bei Ankunft im Ausland oder bei Rückkehr nach Österreich keine bösen Überraschungen gibt.
[ÖAeC, 05 JUN 2020 1000LOC]
Kooperation Flug- und Höhenmedizin
Interval Hypoxic-Hyperoxic Training für Piloten
Durch den Aufenthalt in Höhenkammern/-räumen oder bei einem individuell gestalteten IHHT® |Interval Hypoxic Hyperoxic Training|Atem- und Lungentraining mit speziellen Sauerstoff-/Luftgemischen wird die Bildung der roten Blutkörperchen stark angekurbelt, womit sich die Qualität des Blutes verbessert. Die Atmung wird tiefer, der Blutstrom verstärkt sich und die Organe, Gewebe und Zellen werden mit mehr Sauerstoff versorgt. Die Anzahl der funktionsfähigen Blutgefäße im Herzen, Gehirn, in der Lunge, in den Muskeln, den Nieren und der Leber erhöhen sich.
Infos zu HÖHENTHERAPIE | HÖHENTRAINING und auf www.hypoxia.at