Segelfliegertag 2025 - Nachbericht
Der 18.10 brachte wieder einmal rund 250 Bersucherinnen und Besucher am Flugplatz Niederöblarn zusammen, um den Verbandstag des österreichischen Segelflugs zu begehen.
Ein attraktives Vortragsprogramm, sowie zahlreiche Ausstellungen von Anbietern aus allen Bereichen des Segelflugs, von der Bordelektronik über Anhänger bis zu den Spitzenprodukten der Flugzeugindustrie, war für Besucher:innen geboten.
Einige der Modelle waren sogar im Flug zu erleben.
Der Abschluss war die feierliche Siegerehrung der Segelflugbundesliga und der dezentralen Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug.
Am Rande fanden sich zahlreiche Versammlungen und Informationsveranstaltungen.
Ob Qualitätssicherung in der Wartung, Auffrischung der Flight-Examiner der FAA oder auch die Bundessektionssitzung der Landessektionsleiter. Zahlreiche Zusammenkünfte brachten viele hochrangige Vertreter des Segelflugsports an diesen Ort.
Nach der Eröffnung durch den Bundessektionsleiter und Generalveranstalters des Tages, Michael Gaisbacher, richtete Präsident Malik Grußworte an alle und der Vortragsteil begann.


Gaisbacher und Ochsenhofer
berichteten über das Jahr 2025
Tobia Lezuo
von XCTherm zeigte die aktuellen Wege zur Thermikprognose auf


Vater und Sohn Pirker
erzählten launig von Ihrem Flug der Saison und Wettbewerbsreferent Stephan Haupt berichtete über die Details der dezentralen Staatsmeisterschaft ehe es zur feierlichen Siegerehrung in den Abendstunden kam.
Benny Bachmeier
begeisterte mit seinen Theorien zur Streckenflug-Schulung in den Alpen, die noch vor Weihnachten in Buchform erscheinen werden.
