Menü

Startschuss zu den 12. World Games in Chengdu erstmals mit AeroClub-Beteiligung

Morgen 07. August 2025 starten in Chengdu (China) die 12. World Games mit einer Mega-Party und unter erstmaliger Beteiligung des Österreichischen Aeroclubs mit Patrick Schwarz, unserem FPV-Piloten in der Kategorie Drone Race (FAI Class F9U).

Trotz seiner kürzlich erst verheilten mehrfachen Knochenbrüche nach einem Mountainbike-Unfall tritt der Wiener, als einziger Österreicher, bei der Drone Racing-Weltmeisterschaft gegen 32 der besten FPV-Pilot:innen der Welt an.

Patrick fliegt, wie er selbst sagt, „schon fast sein halbes Leben lang“. Angefangen bei Segelflugzeugen über Motorflieger und Kunstflugmodelle bis hin zu den wendigen FPV-Drohnen war der Himmel stets sein zweites Zuhause. „Österreich ist eine Modellflug-Nation!“, betont er stolz.

FPV steht für „First Person View“, also das Fliegen mit einer Kamera-Brille aus der Piloten-Perspektive. Dabei sitzt man zwar nicht selbst in der Drohne, aber das Gefühl kommt dem ziemlich nahe: Eine Kamera an Bord der Drohne überträgt das Livebild direkt an den Piloten. „Man sieht exakt das, was die Drohne sieht. Es fühlt sich an, als säße man selbst im Cockpit“, erklärte Patrick Schwarz.

Im Rennen steuert der 32-Jährige einen leichten, rund 500 Gramm schweren Quadrocopter mit vier Propellern, der in Sekundenschnelle auf über 160 km/h beschleunigen kann. „Das Besondere ist, dass der Top-Speed in einem Wimpernschlag erreicht wird“. Die Beschleunigung ist derart rasant, dass sie mit jener von Formel-1- oder MotoGP-Fahrzeugen mithalten oder sie sogar übertreffen kann.

Auch auf die Atmosphäre beim Wettkampf freut sich unser Pilot besonders. „In Asien und den USA ist Drone Racing riesig. Vergleichbar mit dem Stellenwert eines Ski-Rennens hierzulande. Das muss man einmal erlebt haben!“

Patrick ist heute morgen nach China abgeflogen, die feierliche Verabschiedung aller österreichischen Teilnehmer:innen bei den World Games 2025 durch die Regierungsspitze fand bereits letzte Woche im Haus des Sportes im Spiegelsaal im Beisein von ÖAeC-Präsident Wolfgang Malik statt, unter anderem durch Bundeskanzler Christian Stocker, Sport-Austria Präsident Hans Niessl und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Damit alle Athlet:innen bestens ausgestattet an den Start gehen können, fand davor noch eine offizielle Einkleidung statt. Im feierlichen Rahmen des Spiegelsaals konnte Patrick zusammen mit dem neuen ÖAeC-Generalsekretär Raoul Fortner und Leiter der Stabsstelle Drohnen sein Marschgepäck von Sport Austria mit hochwertiger Sportbekleidung diverser Sponsoren ausfassen.

Das Team des Österreichischen AeroClubs drückt Patrick nun alle Daumen und wünscht viel Erfolg bei den FPV-Bewerben nächste Woche vom 13. bis 16. August!  

Aktuelle Infos zum laufenden Bewerb findet Ihr hier bei der FAI:

https://www.fai.org/worldgames2025

Patrick Schwarz, Sport-Austria Präsident Hans Niessl, ÖAeC-Präsident Wolfgang Malik (v.l.n.r.)

Gruppenbild mit allen österreichischen Athlet:innen aus verschiedenen Sportarten und Sport-Austria Präsident Hans Niessl        ©SportAustria_Rogner  

Fotoshooting mit Patrick Schwarz

Patrick Schwarz, Bundeskanzler Christian Stocker, ÖAeC-Präsident Wolfgang Malik (v.l.n.r.)ÖAeC-Generalsekretär Raoul Fortner und Patrick SchwarzÖAeC-Präsident Wolfgang Malik, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Patrick Schwarz (v.l.n.r.)