Steirischer Landesverbandstag 2016
Steirischer Luftfahrertag 2016
Der Steirische Luftfahrertag am 10. September in Stubenberg am See ging programmgemäß von statten.
Österreichischer Segelfliegertag 22.10.2016
Segelfliegertag
Der Österreichische Segelfliegertag ist das Get together des offiziellen österreichischen Segelflug. Die Veranstaltung ist Sektionsvollversammlung,...
OGN Austria Workshop
14. Jänner 2017
OGN Workshop - 15 neue Stationen für Sichtbarmachung des Segelflugs in Österreich
34. Segelflieger WM in Benalla, Australien
von 8. - 22. Jänner 2017
Tolle Ergebnisse unserer Piloten bei der WM in Benalla, Australien.
ÖSTM & ÖM Paraski
in Bad Leonfelden, 20. - 22. Jänner
Letztes Wochenende fand der erste Bewerb der Weltcup Serie Paraski mit der Österr. Staats- und Meisterschaft sowie der Verbandsmeisterschaft statt.
Veranstaltender Verein: HFSC Freistadt.
Staatsmeisterschaft im Motorflug-Präzisionsflug abgeschlossen
Am Wochenende 19.-20.08. fand am Flugplatz Ried-Kirchheim der letzte Bewerb der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Motorflug statt.
Luftfahrtrecht-Workshop 2016
Die am 7.11.2016 stattfindende Veranstaltung widmet sich dem Thema "Rechtsfragen rund um unbemannte Luftfahrzeugsysteme" und wird neben der luftfahrtrechtlichen auch die datenschutzrechtliche Dimension behandeln, weil dieser Aspekt in der breiten Öffentlichkeit vorrangig wahrgenommen wird.
ÖM Indoor Skydiving
und 1. WINDOBONA offene Meisterschaften, Prater Wien
Von 24. bis 26. Februar finden im Tunnel im Wiener Prater die 1. Meisterschaften statt.
Die Ausschreibung und die Divepools sind im Downloadbereich zu finden.
Hier geht's zur Windobona-Eventhomepage.
Pressemittelung und alle Ergebnisse
Trageschlaufen-Hände weg
Seit 30.01.2017 gibt es einen OIL 18/2017, Rev. 0, welcher zwischen ACG und ÖAeC/Sektion Ballonfahrt akkordiert wurde. Diese Information wurde für Ballonbeförderungsunternehmen erstellt, ist aber auch für private Ballonfahrer /Vereine von Interesse und anwendbar. Spezielle Aufmerksamkeit soll auf die Punkte 4.2. (Sicherheitsunterweisung der Bodenmannschaft) und 4.4. (Versetzen des Ballons) gerichtet werden. Aus dem BallonSportMagazin gibt es dazu einen Bericht.
1. Wiener Segelflieger Stammtisch
Am 20. Februar kamen in einem gemütlichen Gasthaus 25 Segelflieger zum 1. Wiener Segelflieger Stammtisch zusammen. Nach dem Verzehr eines zünftigen Abendessens war das richtige Bauchgefühl hergestellt um nach einleitenden Worten durch unseren LV Präsidenten Günter Freyer von Sektionsleiter Otto Demel einiges aus dem Aero Club und der Sektion zu erfahren. Da man aber auf einem Stammtisch mit nichts übertreiben soll wurden diese auf das Wichtigste beschränkt.