Menü

Sektions-Sitzung 2022

Fallschirmspringen am 05. November im Prater Wien

Am 5.Nov wurde die jährliche Sektionsleitersitzung der Sektion Fallschirmspringen im Windobona Windtunnel im Prater durchgeführt.

Im Anschluss hat Manfred (Ferdl) Art nach 20 Jahren Tätigkeit als Koordinator der Ausbildungsleiter das Amt an Gerhard (Struz) Stadlinger übergeben. Ferdl wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des AeC ausgezeichnet.

mehr...

Segelflug Theoriekurs

Hallo zukünftige Segelflieger:innen !

Das Flugsportzentrum Spitzerberg veranstaltet wieder einen Segelflug -Theoriekurs. Dieser Kurs wird als Hybrid-Kurs ( das Vokabel „Hybrid“ ist ja im Moment sehr modern) geführt werden.

Damit ist folgendes gemeint: Die Vorträge werden zu meist Online stattfinden. Vor dem ersten Unterricht ist aber ein verbindliches, „Come together“ mit den Verantwortlichen der DTO -Spitzerberg im Lehrsaal des Flugsportzentrums vorgesehen. Im Zuge dieses persönlichen Kennenlernens können dann die Fluglehrer bzw. die Fachvortragenden auch auf individuelle Wünsche eingehen, eventuelle Vorbildung ausloten, um danach ein optimal abgestimmtes Online -Kursprogrammes zu erstellen. Nach Beendigung des Kurses werden dessen Absolventen weiterhin durch das FSZ bis zur Prüfung aktiv begleitet.

Der Termin ist das WE 12.-13. November 2022
Treffpunkt 09:30 h im Lehrsaal des FSZ Spitzerberg

Es wird auch eine besonders günstige Übernachtungsmöglichkeit im modernen Hotel ( direkt am Platz) angeboten werden.

Info direkt bei mir
Mobile: +43 664 3905039
Mail: r.wenighofer@web-outlook.at

Baldige Anmeldungen sind von Vorteil ! Der Kursbeitrag beträgt € 500.-.

Safety First

Der Österreichische Segelfliegertag ging am 22. Oktober in Seefeld über die Bühne - wieder war es ein gelungenes Gut Together der Szene, eine interessante Ausstellung der Führenden Hersteller und Händler von Flugzeugen, Avionik und Equipment, sowie ein interessantes Symposium. Eines der Highlights auf der Vortragsseite war der Sicherheitsvortrag von Clemens Ceipek, einen Auslandsösterreicher, der das Segelfliegen in Colorado wieder aufgenommen hatte und sich sehr profund mit den Grundlagen beschäftigt. Er hat rund 250 Unfallberichte analysiert und auf Gemeinsamkeiten hin untersucht und ist auf zahlreiche Schussfolgerungen gekommen, die jedem von uns bei genügend Verinnerlichung, einmal das Leben retten könnten. Hier ist die PPT zu seinem Vortrag, Auf eine sicher neue Flugsaison 2022/2023

Download Vortrag (PDF)

Weltmeisterschaft Eloy 2022

Fallschirmspringen in den Disziplinen Formation, Artistik, Speed Skydiving und Canopy Piloting von 10. bis 27. Oktober

Alle Ergebnisse unter worldskydiving.org

Offizielle Homepage des Veranstalters

Kurzbericht und Fotos von Alexander Janko

Einladung zum NÖ Landesverbandstag 2021

Sonntag, 23.10.2022 13.00 Uhr

LOAV, Flugplatz Bad Vöslau
im Restaurant "Check In"
Flugplatzgebäude

Einladung und Programm als PDF-Datei

Segelfliegertag 22. Oktober 2022

Letzter Aufruf zum Segelfliegertage 2022...

heuer in Seefeld in Tirol - interessante Vorträge, tolle Ausstellung und die Siegerehrung der dezentralen Meisterschaften Sis.at stehen an.

Download Einladung

Staatsmeistertitel in der Klasse F3A

Staatsmeistertitel

Der ÖAEC-LV/NÖ gratuliert Herrn Ing. Markus Zeiner zu seinem Staatsmeistertitel in der Klasse F3A
und
zum ersten Platz in der Mannschaft bei der Europameisterschaft F3A in Spanien.

mehr...

Hangarfest

beim Luftsportverband Salzburg

Liebe Freunde der Luftfahrt!

Am Samstag, 8. Oktober 2022, veranstaltet der Luftsportverband Salzburg wieder sein legendäres Hangarfest.

24th FAI World Hot Air Balloon Championship 2022

Thomas Kindermann-Schön schwebte knapp an WM Bronze vorbei.

Bei der 24th FAI World Hot Air Balloon Championship 2022 in Murska Sobota, Slovenia belegte Thomas Kindermann-Schön den hervorragenden 4. Platz und platzierte sich inmitten der Weltklasse. Die Teamkollegen Werner Schrank (Platz 29), Helmut Pöttler (Platz 33) und Michael Abel (Platz 55) klassierten sich im vorderen Drittel bzw. im Mittelfeld des über 100-köpfigen Starterfelds aus zig Nationen und allen Kontinenten.

Der Titel ging mit Stefan Zeberli an die Schweiz, vor Japan mit Fujita Yudai und Nikolai Schwartz aus Frankreich, wobei Österreich auch einen kleine Anteil an der Silbernen hat, bereitete sich doch Fujita Yudai anlässlich der Österreichischen Meisterschaften Anfang September in der Steiermark auf den Bewerb vor. Kindermann Schön zeigte schon da mit dem 4. Gesamtrang und dem Vizemeistertitel im stark besetzten Bewerb seine aufsteigende Form an.

Union Fallschirmspringerclub Linz feiert OÖ Landesmeister 2022 in der 4er Formation

 

Der Union Fallschirmspringerclub Linz führte am Samstag, 24.09.2022, auf dem Flugplatz Wels die 32. offenen OÖ. Landesmeisterschaften im 4-er Formationsspringen durch.
 
5 Mannschaften nahmen an dieser Meisterschaft teil, die trotz ursprünglich düsterer Wetterprognosen perfekt durchgeführt werden konnte.
 
OÖ Landesmeister 2022 in der 4er Formation wurde die Mannschaft:
1. UNION LINZ „Five Decades“
vor den Mannschaften:
2. UNION LINZ „AFF Level 9“
3. UNION LINZ „Super Funkys“
4. HFSC Freistadt
 
In der Offenen Wertung belegte den 3. Platz das Team „WIMA“