Menü

Paragleiten: ÖM der Vereine

Zum Saisonabschluss wurde diesmal die ÖM der Vereine vom DFC Wildkogelfalken in Bramberg organisiert

Mit 15 Vereinen am Start war das Teilnehmerfeld wieder etwas kleiner als im Vorjahr, was sicher auch auf das derzeit unsichere Wetter zurückzuführen ist. Am Samstag gab es einen netten Task über 32 km und dieser ergab bereits die Gesamtwertung, da der Sonntag wegen der Schlechtwettervorhersage abgesagt wurde. Erstmals eroberte der Innsbrucker Gleitschirmfliegerverein um die Legende Eder Armin diesen begehrten Titel vor den Kaiseradlern und dem Ikarus Abtenau. Das Gesamtergebnis findet sich wie üblich unter livetrack24.com. Am Abend gab es die große Abschlussfeier mit der Siegerehrung  der Paragleiter Liga und mit  der Ehrung aller Sieger im X-Contest 2017.  

8.33 kHz Funkgeräte

Umbau wird durch die EU nicht gefördert

Auf der Website der Europäischen Kommission wurde eine Liste der Projekte veröffentlicht, die im Rahmen des CEF-Transportcalls 2016 gefördert werden.
Sowohl der Antrag des DAeC auf Unterstützung bei der Umrüstung auf neue Funkgeräte, als auch der Antrag der IAOPA, sind nicht angeführt.
Hier sind die Veröffentlichungen von DAeC und IAOPA dazu nachzulesen: eNews

ÖSTM Zielspringen

in Wolfsberg, 15. und 16. Juni, im Anschluß findet die ÖM der Junioren und Masters, 17. und 18. Juni statt.

Hattrick für Gernot "Little" Alic - er gewinnt auch heuer wieder den Staatsmeistertitel.
Ergebnisse sind hier zu finden, die Ehrentafel wurde aktualisiert.

Die ÖM Junioren & Masters musste leider wegen zuviel Wind verschoben werden, neuer Termin folgt.

mehr...

25. AAC Siegerehrung

Winning Team Austria

Resotre des Beitrages wg. Problem der Website

mehr...

25. AAC 2. Samstag 8. Wettbewerbstag

Final Race, kreuz und quer durch Kärnten

Für den letzten möglichen Wertungstag zeigte sich das Wetter in Kärnten noch einmal von seiner besten Seite...

mehr...

25. AAC Freitag 7. Wettbewerbstag

Fünf sind`s, einer geht noch

Ein weiterer Tag Nordwind sollte es werden, das sagte das Wetter. Trotz einströmender Warmluft in der Höhe war gut fliegbares Wetter vorhergesagt, allerdings mit lebhafterem Wind und weniger Markierung durch Wolken. Im Bereich des Alpenhauptkammes war mit Überströmung einer Inversion von der anderen Seite der Alpen zu rechnen...

mehr...

25. AAC: Samstag erster Wertungstag

Wetterfenster ermöglichte zumindest Wertung in einer Klasse

mehr...

25. AAC Eröffnungsfeier

Eröffnungsfeier am Freitag

Bei schönstem Wetter konnte am gestrigen Freitag der Wettbewerb am Flugplatz eröffnet werden. Der eine oder andere angereiste Pilot hatte das gute Wetter des Tages schon genutzt, um sich mit einem Trainingsflug schon einmal das Wettbewerbsgebiet zu erfliegen.

mehr...

25. Alpe Adria Segelflug Cup

20. - 27. Mai 2017 in Feldkirchen - Ossiachersee

Alle Informationen sind in der Ausschreibung nachzulesen.

Sichtflugkarte Österreich als PDF

Austro Control stellt die ICAO 1:500.000 zum Download bereit

Hier findet man eine Übersicht der Änderungen, hier die Karte als PDF und als Ergänzung die Rückseite.