Alois Roppert - ein Großer des Aero-Club ist vorausgeflogen
Liebe Aero-Club Mitglieder,
unser langjähriger Präsident und Ehrenpräsident Alois Roppert hat seinen letzten Flug angetreten. Alois Roppert ist am 15. September 2022 im 89. Lebensjahr verstorben und wird am Donnerstag den 22. September um 11 Uhr am Waldfriedhof in Villach verabschiedet.
Unser Ehrenpräsident wurde am 25. Mai 1934 geboren und fand als engagierter Mitarbeiter der ÖBB bald den Zugang zur Gewerkschaft und Politik. So war er nicht nur als Funktionär der Arbeiterkammer tätig, sondern bald auch ein verlässlicher und viel gefragter Wehrsprecher im österreichischen Nationalrat und Berater der damaligen Bundesregierungen.
Seine Vorliebe und Leidenschaft galt schließlich dem Flugsport in Österreich, vor allem dem Österreichischen Aero-Club mit seinen tausenden Flugsportler:innen und Vereinsfunktionär:innen. Er, der selbst ursprünglich den Privatpilotenschein besaß, hat sich maßgeblich für den Sportverband, für die Interessenvertretung und - neu in seiner Ära - für eine eigene, kleine Behörde der General Aviation eingesetzt. Bei ihm kam die Tradition in der Luftfahrt allerdings auch nicht zu kurz. So war er immer an Archiven, Museen und Sammlungen interessiert und unterstützte diese nicht zuletzt im Zusammenhang mit der 100 Jahr Feier des Aero-Club im Jahr 2001.
Mehrere 100 Staatsmeisterschaften und mehr als 30 Europa- und Weltmeisterschaften in allen Sektionen des Aero-Club wurden unter seiner Führung mit den vielen Vereinen organisiert und begleitet.
Wir danken für knapp 2 Jahrzehnte Präsidentschaft und für seinen außerordentlichen Einsatz um die Zivilluftfahrt in Österreich. Ehrenpräsident Alois Roppert, der das traditionelle Fliegerlied von Hans Albers „Flieger grüß mir die Sonne“ so gerne gehört hat, ist nun selbst zur Sonne und den Sternen aufgebrochen.
Das Team Aero-Club wünscht ihm ein letztes „Glück ab - gut Land“.
Euer Wolfgang Malik
Der TAG DES SPORTS
findet am Samstag den 17. September 2022 im Wiener Prater statt
Sport, Stars, Spaß
Das Areal um das Ernst-Happel-Stadion verwandelt sich wieder zum größten Freiluft-Sportplatz Europas!
Auch der Aero-Club ist wieder mit Segelflugzeug und Simulator vertreten.
Wir freuen uns auf euch
tagdessports.at
Weltcup Serie Zielspringen
Gold und Silber für den HSV Red Bull Salzburg in Belluno/Italien von 12. bis 14. August 2022
Die internationale Elite der Fallschirmspringer machte dieses Wochenende in Belluno halt. Beim dritten Stopp der diesjährigen Weltcupserie im Zielspringen, konnten die Athleten des HSV Red Bull Salzburg eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Diese holte Magdalena Schenner in der Damenwertung. Für die Damen gab es zudem Silber in der Damenteamwertung.
WM Ziel & Stil 2022
von 16. bis 24. Juli in Strakonice/CZE
Kurzbericht mit ein paar Fotos
Alle Ergebnisse unter results.worldskydiving.org
Inmitten der laufenden Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen, fand für zwölf Athleten des österreichischen Aeroclubs vergangene Woche erneut ein großes Highlight statt. Bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Strakonice sorgten die Fallschirmsportler für rot-weiß-rote Medaillen ...
7. Österreichische Staatsmeisterschaften im SPEED SKYDYVING 2022
2. bis 3. Juli 2022, Flugplatz Wels
Der Union Fallschirmspringerclub Linz organisierte vom 02. bis 03. Juli 2022 auf dem Flugplatz Wels die 7. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Speed Skydiving.
CISM 2022 in Güssing
- 20. - 30. Juni 2022 mit Weltrekorden!
Ein Punkt so groß wie diese 10 Cent Münze. Diesen Punkt müssen Fallschirmspringer aus 1000 Meter Höhe treffen. Das klingt eigentlich unmöglich. Bei der Militär Weltmeisterschaft in Güssing ist aber genau das die Voraussetzung, um ganz vorne dabei zu sein.
ÖSTM Zielspringen 2022
Seit 50 Jahren gibt es den Verein HFSC Freistadt, seit 50 Jahren wird hier der außergewöhnliche Sport des Fallschirmspringens in allen Facetten geschult und gelebt.
Um dieses besondere Jubiläum gebührend zu ehren, wurde die nunmehr 55. Österreichische Staatsmeisterschaft im Fallschirmzielspringen sowie die Österreichische Meisterschaft für Junioren und Masters im wunderschönen Mühlviertel am Freistädter Flugplatz vom 17.-19. Juni 2022 mit viel Engagement und Herz vom HFSC Freistadt veranstaltet.
Bericht von Angelika Huhs mit Fotos von Arnold Hohenegger
55 Jahre Union Fallschirmspringerclub Linz
Der Union Fallschirmspringerclub Linz feierte am Freitag, 10. Juni 2022, sein 55-jähriges Bestandsjubiläum. Das Ziel, dass aus diesem Anlass 55 Fallschirmspringer über die Stadt Linz abspringen konnte aufgrund der Wetterlage nicht erreicht werden, aber immerhin schwebten insgesamt 31 Fallschirmspringer zur Festveranstaltung. Der Union Fallschirmspringerclub Linz ist der größte Fallschirmspringerclub von OÖ und zählt zur Gruppe der größten und leistungsstärksten Österreichs. Es konnten in den letzten 10 Jahren insgesamt 19 Staatsmeister- bzw. Österr. Meistertitel und 20 OÖ. Landesmeistertitel erworben werden. Obmann Walter Gupfinger ist seit bereits 44 Jahren Obmann des Vereins.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet Vorarlberg
zum Schutz des WEF22 in Davos
Geschätzte Flugsportfreunde!
Am 20.5. 1000 - 20.5. 1700 LMT und
von 22.5. 0800 - 26.5. 1700 LMT
findet eine Luftraumsicherungsoperation durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres statt. Diesbezüglich wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.
Ich ersuche Sie, die Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. GERFRIED PROMBERGER
2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
gilt seit 16.4.2022
Liebe Mitglieder!
Es gibt nun endlich wieder viele Erleichterungen. Hier findet Ihr den verbleibenden Rest unserer Empfehlungen für COVID-Flugbetrieb.
Glück ab, gut Land
Team Aero-Club