Menü

Mitgliederinformation zu COVID-19

Bleibt am Boden!

Liebe Aero - Club Mitglieder und Flugsportinteressierte,

wir leben in außergewöhnlichen Zeiten und diese erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. In jüngster Zeit häufen sich Fragen in Bezug auf die Rechtslage, ob ein Flugbetrieb zulässig ist.

mehr...

Website nach Serverschaden wieder am Letztstand

 

Wir bitten um Entschuldigung, dass in den letzten Tagen die Website nicht oder nur eingeschränkt online war.

Das Team des ÖAeC

Hannes Taborsky, Vizepräsident des ÖAeC informiert

 
Werte Fliegerinnen und Flieger!

Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten und diese erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.

Ich darf mich herzlich bei jenen bedanken, welche derzeit ihre persönlichen Bedürfnisse hintanstellen, um ihre Mitbürger und die Behörden bei der Bewältigung dieser globalen Notlage zu unterstützen. Das dringende Ersuchen des Aero-Club der Verordnung zum COVID-19 Maßnahmengesetz vom 15. März Folge zu leisten und bis zur Beendigung der Maßnahmen der Bundesregierung auf flugsportliche sowie Vereinsaktivitäten zu verzichten ist weiter aufrecht.

mehr...

Information zu "ÖAeC goes FCL"

Ersatzweise zu abgesagten Terminen als Videobotschaft

Werte Flugsportgemeinde!

Damit die, in Vorbereitung auf die Anwendung unionsrechtlicher Bestimmungen für Ballonfahrer und Segelflieger, nötigen Detailinformationen zu Euch gelangen können, haben wir die Vorträge in Form von Videos gestaltet.

Hier die Links zu den VIDEO-Vorträgen:  Intro Präsident  / BFCL/SFCL / FI/FE / DTO

Links zu den jeweiligen PDF: Intro Präsident  / BFCL/SFCL / FI/FE / DTO

XContest & OLC 2020

Aktuelle Information infolge COVID-19 für alle Teilnehmer!

Aufgrund der derzeit geltenden strikten Regelungen durch die österreichische Bundesregierung wurde seitens des XC-Gremiums und der OLC Verantwortlichen beschlossen, dass die Einreichung bzw Wertung von Flügen für die beiden Streckenflug Staatsmeisterschaften Hänge- und Paragleiten für die Dauer der erlassenen Beschränkungen nicht mehr möglich ist. Die Dauer dieser Maßnahme ist derzeit nicht absehbar. Die Aufhebung dieser Maßnahme erfolgt, sobald die Regelungen des österreichischen Gesetzgebers gelockert bzw aufgehoben werden. Wir ersuchen um euer Verständnis! Andreas Steiner und Herbert Siess

Flugbetriebliche Maßnahmen infolge COVID-19

Betriebstüchtigkeitshinweis Nr. BTH A-011

Ausnahmen und alternative Nachweisverfahren (Alternative Means of Compliance / AltMoC) im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19)

EILMELDUNG - Landeverbot für LFZ aus SARS-CoV-2 Risikogebieten

betrifft auch die Sportluftfahrt

Flüge aus u.a. der "Republik Italien" nach Österreich sind untersagt!

Link zum BGBl. 83/2020 idF 142/2020 vom 8.4.2020.

Update: Mittlerweile wurde das Verbot auf mehrere Länder ausgeweitet und verlängert:

China, Südkorea, Iran, Republik Italien, Schweiz, Frankreich, Spanien, Vereinigtes Königreich,  Niederlande, Russische Föderation, Ukraine

ABSAGE - Safety Workshop 20.03.2020

zum Thema "Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb"

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss der für 20.3.2020 ausgeschriebene „Workshop Sicherheit im Fallschirmabsetzbetrieb“ abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Wir werden über einen neuen Termin zeitgerecht über unsere Website und per Email informieren.

[ÖAeC]

ABSAGE - Informationstage "ÖAeC goes FCL"

zur Anwendung des Unionsrechts für Ballonfahrer und Segelflieger

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen die für LINZ, INNSBRUCK und KLAGENFURT ausgeschriebenen Informationstage abgesagt werden.

Wir sind bemüht ersatzweise entsprechende Information über internetbasierende Kommunikationskanäle aufzubereiten!

Wir werden so rasch als möglich über unsere Website und per Email Details zu Verfügung stellen.

[ÖAeC]

ABSAGE - Season Opener 2020 in Innsbruck, Dornbirn und Wien

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen die Season Opener in Innsbruck (11.3), Dornbirn (12.3) und Wien (21.3) abgesagt werden. Die Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Wir werden Sie dazu zeitgerecht über unsere Homepage und unseren Newsletter informieren.

[Quelle: Austro Control]