Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - DAVOS
am 18. sowie vom 21. bis 26.01.2019
Täglich von 0700 bis 1600 UTC sind wegen dem alljährlich stattfindenden World Economic Forum Einschränkungen zu beachten:
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet (innerhalb CTA ARLBERG, CTA C) (AIP Supplements)
Ferien Messe Wien
Samstag 12. und Sonntag 13. Jänner 2019
Der Österreichische Aero-Club präsentiert sich mit allen Flugsportsektionen auf der Ferien Messe 2019 in Wien. Fachleute geben allen Interessierten gerne Auskunft über ihre Sportart.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - WIEN
EU-Ratsvorsitz 17. – 18. Dezember 2018 in WIEN
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer, geschätzte Flugsportfreunde!
Von 17. bis 18. Dezember finden im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes mehrere Veranstaltungen in Wien statt. Solche Veranstaltungen stellen ein wichtiges Ereignis dar und können nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurde durch den Herrn Bundesminister für Landesverteidigung das zeitweilige Flugbeschränkungsgebiet WIEN verordnet.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Brigadier Mag. Arnold STAUDACHER
Salzburg, Dezember 2018
Österreichischer Segelfliegertag 2018
Einladung zum Segelfliegertag am 20.10 2018
Auch heuer wieder ist der Segelfliegertag ein Highlight unter den Veranstaltungen des ÖAeC. heuer in St. Michael i. Lungau, wenige Kilometer querab von der A10. Wir Feier unseren Weltmeister, wir erleben mit Sebastian Kawa einen der erfolgreichsten Segelflieger der Geschichte und auch sonst erleben die Besucher allerhand interessantes, informatives und Geselliges. Zum Schluss feiern wir noch unsere Dezentralen Bundes- und Staatsmeister und ein Gewinnspiel gibt es obendrein. Ab 12.30 Uhr geht’s am 20.10.2018 los.
EASA’s Annual Safety Conference
for the 2nd time focuses on General Aviation
(the first conference took place in 2014 in Rome) underlining the Agency’s continued commitment towards GA. This year, the conference is taking place in Vienna coinciding with the country’s Presidency of the Council of the EU.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet im Raum SALZBURG
im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes ( 19. und 20.9. )
wurde durch Verordnung des Bundesministers für Landesverteidigung festgelegt und mittels AIP SUP 006/18 verlautbart.
Weltcup Serie Zielspringen
in Thalgau, 07. - 09.09.2018 mit Fallschirm-Veteranentreffen
Silbermedaille für den HSV Red Bull Salzburg
Bei perfekten Bedingungen gastierte der Weltcup im Fallschirm-Zielspringen wieder in Thalgau und brachte somit eine der wohl spektakulärsten und anspruchsvollsten Sportarten exklusiv nach Österreich. Vor über tausend Zusehern zeigten Athleten aus der ganzen Welt, was es heißt aus rund tausend Metern Höhe zentimetergenau auf einem Ziel zu landen, welches gerade einmal so groß wie eine Fünfzig-Cent-Münze ist. Die Athleten des HSV Red Bull Salzburg konnten vor heimischem Publikum ihre Topform beweisen und mit Manuel Sulzbacher den zweiten Platz in der Juniorenwertung verbuchen.
Im Rahmen dieser Weltcup Serie fand auch zum 6. Mal das Veteranenreffen statt. Als Veteran gilt jeder Fallschirm-Sportspringer oder Funktionär älter als 60, der sich im österr. Fallschirmsport engagiert hat und sich diesem nach wie vor zugehörig fühlt.
Mehr über dem Bewerb in der Pressemittlung, Fotos von Manfred Laux
Ausschreibung und Foto Veteranentreffen von Roland Rettenbacher
AIR EXPO ZELL
Die 10. Auflage der größten Flugsport-Fachmesse Österreichs
Freitag:
ab 20:00 Uhr: Eröffnung mit den Hollerstauden
Samstag:
Tag der Luftfahrzeugtechnik in der Werft Zell am See
ab 19:30 Uhr: EXPO-Party und Livemusik mit unserem Trike-Piloten Martin Guggenbichler und Band TAKE3
Sonntag:
14 Uhr: Flugshow - unter anderem mit der Red Bull P38 Lightning und dem tschechischen Red Bull Kunstflugteam
Vorab Info Segelfliegertag 2018
Vorab Info Segelfliegertag 20.10.2018 St. Michael i.L.
Nachdem sich die Anfragen bereits häufen, hier die Vorabinformation zum Segelfliegertag.
20.10. 2018 St. Michael im Lungau, Festhalle St. Michael
Ein tolles Programm ist im Entstehen, namhafte Hersteller haben ihre Teilnahme bereits zugesagt und wir feiern zum Abschluss die Meister im dezentralen Streckensegelflug.
rechnet mit Beginn 12.00 Uhr und Ende nie….
Zeitweilige Flugbeschränkungsgebiete im Raum WIEN
im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes ( 29.-31.8, 7.+8.9. und 13.+14.9. )
Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer, geschätzte Flugsportfreunde!
Im August und September finden mehrere Veranstaltungen in Wien statt. Solche Veranstaltungen stellen ein wichtiges Ereignis dar und können nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Zur Sicherstellung der Luftraumüberwachung wurden durch den Herrn Bundesminister für Landesverteidigung die zeitweiligen Flugbeschränkungsgebiete WIEN verordnet.
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.
Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und von unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.
Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER
Salzburg, August 2018