NEUE Veranstaltungsreihe 2019
Einsteigertage in den Präzisionsflug "Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass"
unter diesem Titel startet die Sektion Motorflug eine neue Veranstaltungsreihe. Diese Serie soll Piloten, die eine fliegerische Herausforderung suchen, zur Teilnahme anregen und für aktive Wettbewerbspiloten als Training dienen. Nähere Infos dazu im Infoblatt - FLIEGERISCHE HERAUSFORDERUNG GESUCHT?? Die Termine der Veranstaltungen findet ihr beim Motorflug unter Wettbewerbe oder in der Terminübersicht.
Erlebnistage Punitz
Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
Fliegerische Herausforderung gesucht? (Infoblatt) 2019 gibt es eine neue Reihe an Präzisionsflugtagen. Die erste Veranstaltung dieser Serie findet vom 3.-4. Mai in Punitz statt. (Ausschreibung)
Erlebnistage Stockerau
Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
diese Tage (Infoblatt) finden vom 21.-22. Juni in Stockerau statt. Hier geht es zur Ausschreibung.
Erlebnistage Nötsch
Erlebnistage a la Lindbergh - Fliegen mit Karte und Kompass
Den Abschluss dieser NEUEN Veranstaltungsreihe (Infoblatt) bilden die Tage in Nötsch vom 05.-06. Juli. - ABGESAGT
Air Navigation Race
Ein Air Navigation Race - ANR Bewerb
findet am 23. Juni 2019 am Flugplatz Stockerau statt. Näheres zu dieser Veranstaltung folgt demnächst.
Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - HOCHFILZEN
SPEZIALFLUG AERO'19 – FRIEDRICHSHAFEN
MIT AUSTRIAN AIRLINES E195
Liebe Fliegerkolleginnen und Fliegerkollegen!
Es gibt wieder die Möglichkeit mit Ewald ROITHNER und Christina DOMWEBER an Bord einer Embraer 195 der Austrian Airlines zum Selbstkostenpreis von WIEN nach FRIEDRICHSHAFEN zur AERO zu fliegen.
ÖSTM Paraski 2019
Sensationeller Erfolg für burgenländischen Fallschirmspringer
Attacke lautete das Motto von Wolfgang Wochner-Reithmayr, der im Team mit 2 Vorarlbergern und einem jungen Tiroler an der 43. Österreichischen Meisterschaft sowie dem Paraski-Weltcup teilnahm. 6 Nationen und 46 Athleten gingen am 15. und 16. Februar in Bad Leonfelden bei himmlischen Wetterbedingungen an den Start. Am Tag 1 des Bewerbes fand das Fallschirmzielspringen statt und die Mannschaften schafften 5 Absprünge vom Bundesheer Hubschauber AB-212, aus ca. 1.000 m Höhe. Auf dem 35 Grad schrägen Hang war die exakte Steuerung des Fallschirms gefragt, denn der „Nuller“ auf der Landematte hat einen Durchmesser von nur 2 cm! Der Riesenslalom am Sternsteinlift folgte am zweiten Tag, hier bedeuten die Zeitrückstände nach den zwei Durchgängen Fehlerpunkte für das Zielspringen. Aufgrund der perfekten Bedingungen konnte anschließend noch der 6. Sprung mit dem Fallschirm absolviert werden. Das Team mit Wochner-Reithmayr belegte den 4. Rang in der Österreichischen Wertung und den 9. Rang im Gesamtweltcup. Stolz waren alle, dass der Jüngste im Bunde, sofort bei seinem ersten Wettkampf Einsatz Rang 3 in der Junioren Wertung eroberte.
41. Luftfahrertag ÖAeC
Neuwahlen am 19.01.2019 in Spielberg am Red Bull Ring
Beim 41. ordentlichen Luftfahrertag fanden, wie alle 3 Jahre, Neuwahlen des Vorstandes statt. Die Satzungen wurden bei diesem LFT geändert. Das Präsidium setzt sich wie folgt zusammen: Präsident DI Wolfgang MALIK, Vizepräsidenten sind Ing. Walter OCHSENHOFER, DI MA Christian FAYMANN, Dr. Reinhard FLATZ, Finanzreferent ist Mag. Franz-Joef GROSZ. Wie sich der neue BUNDESVORSTAND zusammensetzt, ist hier nachzulesen.