Menü

Flugplatz-Betriebsleiter gesucht

für ZELL AM SEE

Wir stellen einen Mitarbeiter für den Bereich Flugbetriebs- und Einsatzleitung (mit haustechnischen Kenntnissen) ein.

Anforderungen:
Funkzeugnis EFZ oder AFZ, Führerschein B, flugplatztechnische Kenntnisse, gepflegter Kundenumgang, umsichtige Arbeitsweise.

Vollbeschäftigung ab März 2018 möglich!

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an:

Flugplatz Zell am See Bebiebsgesellschaft m.b.H
z.Hd. GF lng. Hannes Walcher,
Kaprunerstraße 15, A-5700 Zell am See
h.walcher@flugplatz-zellamsee.at oder telefonisch unter +43 6542 56041

Zeitweiliges Flugbeschränkungsgebiet - VORARLBERG

Luftraumsicherungsoperation am 19. und vom 22. bis 26.1.2018

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!

Am 19.01.18 und im Zeitraum vom 22.01.18 bis 26.01.18 findet eine Luftraumsicherungsoperation anlässlich des WEF 2018 in DAVOS durch die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres mit Schwergewicht in VORARLBERG statt. Diesbezüglich wurde ein Flugbeschränkungsgebiet verlautbart.

mehr...

OSZE - Ministerrat

7. - 8. Dezember 2017 in WIEN

Sehr geehrte Flugplatzbetriebsleiter und Luftfahrtunternehmer,
geschätzte Flugsportfreunde!

Am 7. und 8. Dezember 2017 lädt Hr. Bundesminister Sebastian Kurz, in seiner Funktion als amtierender Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zum 24. OSZEMinisterrat nach Wien ein. Dabei stehen brandaktuelle Themen wie die
Entschärfung von aktuellen Krisen sowie der Kampf gegen Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus im Vordergrund. Ein solches Treffen von hochrangigen Vertretern aus 57 OSZE-Teilnehmerstaaten stellt ein wichtiges Ereignis dar und kann nur unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen stattfinden.

Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres sind dabei für die Sicherung des Luftraumes verantwortlich.

Ich ersuche Sie die nachfolgenden Informationen zu beachten und vom unserem Serviceangebot Gebrauch zu machen.

Ein herzliches „Glück Ab – Gut Land“!
Der Kommandant der Österreichischen Luftstreitkräfte:
Generalmajor Mag. Karl GRUBER

Salzburg, Dezember 2017

Europe Air Sports - VACANCY NOTICE

The present Programme Manager

will retire in 2018 after 8 years in the job. EAS is seeking for a part-time highly motivated successor who can takeover preferably in March 2018 with a solid overlap period with the present postholder.

Read the vacancy notice.

Neue Blanix Formation

Die Blanix Formation ist ja mit den Akteuren Ewald Roithner und Martin Strimitzer als ehemalige Akro Nationalteampiloten auch im Österreichischen Aeroclub beheimatet.

mehr...

Bundes Sport Gmbh

Foto: APA

Sportminister Doskozil präsentiert neue Geschäftsführung

Ab 1. Jänner 2018 übernehmen Trimmel und Sulzbacher die sportlichen bzw. wirtschaftlichen Belange des organisierten Sports in der neu zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft.

mehr...

BSO Pressekonferenz

Forderungen der BSO an die neue Regierung

Am Freitag richtete die BSO im Rahmen einer Pressekonferenz sportpolitische Forderungen an die neue Regierung. Dazu wurde ein Videobeitrag gestaltet.

mehr...

FLUGSPORT UMFRAGE

Eine Umfrage unter heimischen Politikern

des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.

Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.

Das Ergebnis ist hier nachzulesen.

Sichtflugkarte Österreich als PDF

Austro Control stellt die ICAO 1:500.000 zum Download bereit

Hier findet man eine Übersicht der Änderungen, hier die Karte als PDF und als Ergänzung die Rückseite.

Boutique


ÖAeC Boutique

Die Boutique (der Shop) wird erst in nächster Zeit in die neue Website integriert. Bestellungen sind natürlich nach wie vor möglich. Im BOUTIQUE-Folder sind alle erhältlichen Artikel angeführt.