Menü

Neue Blanix Formation

Die Blanix Formation ist ja mit den Akteuren Ewald Roithner und Martin Strimitzer als ehemalige Akro Nationalteampiloten auch im Österreichischen Aeroclub beheimatet.

mehr...

Back in the air!

Der Weg zurück in den Himmel des Paragleiter Piloten Helmut "Heli" Eichholzer

Ende 2015 war Heli Eichholzer Nummer 1 der Weltrangliste.
Dann änderte ein Unfall schlagartig sein Sportlerleben und seine Sicht auf das Fliegen.

Ein Bericht dazu aus der Salzburger Woche ist unter "mehr" zu finden.

helmut-eichholzer.com

mehr...

Bundes Sport Gmbh

Foto: APA

Sportminister Doskozil präsentiert neue Geschäftsführung

Ab 1. Jänner 2018 übernehmen Trimmel und Sulzbacher die sportlichen bzw. wirtschaftlichen Belange des organisierten Sports in der neu zu gründenden gemeinnützigen Gesellschaft.

mehr...

BSO Pressekonferenz

Forderungen der BSO an die neue Regierung

Am Freitag richtete die BSO im Rahmen einer Pressekonferenz sportpolitische Forderungen an die neue Regierung. Dazu wurde ein Videobeitrag gestaltet.

mehr...

Air Safety Seminare

Das Österreichische Kuratorium für Flugsicherheit (ÖKF) ladet Euch recht herzlich zu drei „Air Safety Seminaren“ am Flughafen Graz ein.

Download Einladung

zu den Terminen:

Air Safety Seminar - Mitflugplattformen 24.11.2017

Air Safety Seminar - Flugleistung 20.01.2018

Air Safety Seminar - Laserblendung und Drohnen 17.02.2018

EASA FCL opt out bis 2020

Das EASA Committee möchte Opt-Out für Ballon und Segelflug bis April 2020 verschieben

Nachdem sich das Committee in seiner Oktober-Sitzung für eine weitere Verschiebung des Opt-Out für Part-FCL aussprach, muss die Europäische Kommission eine diebezügliche Gesetzesänderung beschließen und im Amtsblatt der Union verlautbaren. Österreich könnte diese Verschiebung dann in Anspruch nehmen.

Segelfliegertag 2017

21.10.2017, Niederöblarn

Der Österreichische Segelfliegertag ist die best besuchte Veranstaltung abseits des Flugbetriebs im Österreichischen Flugsport. So waren auch heuer wieder an die 250 Interessierte in Niederöblarn um eine vielfältige Flugsport Expo mit Segelflugzeugen wie den Ventus 3 und den HPH Shark zu erleben und interessante Vorträge zu hören. Das vollständige anwesende Präsidium mit Michael Feinig und den vier Vizepräsidenten erlebte so Vorträge wie den von Dominik Stifter von der Austrocontrol, bzw. Paul Altrichters Bericht von seinem Weg zum Juniorenvizelweltmeistertitel und den Wegen zu mehr Frauen in den Vereinen von Mehrfach-Weltmeisterin Sue Kussbach aus Dortmund.

mehr...

FLUGSPORT UMFRAGE

Eine Umfrage unter heimischen Politikern

des Österreichischen Aero-Clubs in der Vorwahlzeit.

Wie es ihrer Einschätzung nach aktuell um die Allgemeine Luftfahrt respektive den Flugsport in Österreich bestellt ist und wo sie die größten Herausforderungen für die kommenden Jahre erwarten, das wollte der Österreichische Aero-Club von den SpitzenkandidatInnen und Verkehrssprechern der wahlwerbenden Parteien wissen.

Das Ergebnis ist hier nachzulesen.

World XContest 2017

Gleitschirm Streckenflug Weltmeister 2017 kommt aus Liezen

Alexander Robé gewinnt nach 2015 zum zweiten Mal die WM!

Die am 30. September offiziell abgelaufene Gleitschirm-Saison hätte für den 42jährigen Obersteirer Alexander Robé nicht besser laufen können: Nach 2015 krönte sich der „Adler von Liezen“  erneut zum Weltmeister im Gleitschirm-Streckenflug.

Reichten zwei Jahre zuvor noch 2180 Punkte für den WXC-Titel, konnte der in diesem Jahr mit 2520 Punkten die bis dahin in der Szene als machbar geltende Schallmauer „2400 Punkte“ deutlich sprengen und somit die Konkurrenz aus vorwiegend der Schweiz, Portugal, Italien und natürlich auch Österreich deutlich auf die Plätze verweisen.

Mehr dazu in der Pressemitteilung

Steirische Landesmeisterschaften

Formation 4-way, Speed Skydiving und VFS 2-way, Flugplatz Punitz, 28. und 29. Oktober

Training ab 26.10. möglich

mehr...